Lukas kämpft sich zum Sieg !
PDC Challenge Tour 2023
-
-
.... und nochmal. Lukas im Halbfinale.
-
Lukas kämpft sich zum Sieg !
Und gleich noch einmal!
-
Halbfinale Lukas Wenig.
Spielt heute echt wieder konstant. Etwas Glück gerade, dass der Gegner nicht so sein bestes Spiel hatte
-
Richtig stark heute von Luu schon, ist jetzt schon ne sehr gute Ausgangsposition für die Saison!
-
Mit Hurrell der vielleicht stärkste Spieler des ersten Events zudem jetzt ausgeschieden. Sehe da keinen Favoriten mehr unter den Top 4.
-
Mit Hurrell der vielleicht stärkste Spieler des ersten Events zudem jetzt ausgeschieden. Sehe da keinen Favoriten mehr unter den Top 4.
Für mich ist Andy Jenkins leichter Favorit. Spielt schon die letzten Spiele sehr konstant
-
Sehe da keinen Favoriten mehr unter den Top 4.
Geht man nach der Q-School ist Chris Landman der Favorit, aber wie man schon an diesem ersten Turnier sieht hat das nicht viel zu sagen.
Übrigens, kommt es nur mir so vor, oder zieht sich das heute ganz schön? Wenn das zweite Turnier nachher genauso lange dauert wird das ein 12 Stunden-Tag für die Spieler die in beiden Turnieren weit kommen
-
Letztes Jahr haben sie das erste Turnier etwa ne Viertelstunde früher angefangen als diesmal und das Finale war um 16:50 Uhr deutscher Zeit durch. Also nicht unüblich bei diesem großen Teilnehmerfeld.
-
Wenig mal mit guter Ausgangslage für dss Weekend
-
Letztes Jahr haben sie das erste Turnier etwa ne Viertelstunde früher angefangen als diesmal und das Finale war um 16:50 Uhr deutscher Zeit durch. Also nicht unüblich bei diesem großen Teilnehmerfeld.
Aber ist doch schön zu sehen, dass es so ein großes Teilnehmerfeld gibt.
Dann darf es auch mal etwas länger dauern, aber viel mehr dürfen es auch nicht werden, dann schafft irgendwann keine 2 Turniere mehr an einen Tag.
-
2 Event startet bereits während die noch nicht mal das Halbfinale spielen
-
Wenig zieht zu 0 ins Finale ein!
-
...genau so wird's gemacht Luu. Bockstark. Klasse.
-
Aber ist doch schön zu sehen, dass es so ein großes Teilnehmerfeld gibt.
Dann darf es auch mal etwas länger dauern, aber viel mehr dürfen es auch nicht werden, dann schafft irgendwann keine 2 Turniere mehr an einen Tag.
Es ist aber halt auch so schon ziemlich grenzwertig, und vermutlich ist der einzige Grund, warum die PDC es seit Jahren so laufen lässt, dass es eigentlich immer nur das erste Wochenende war, welches so extrem voll wurde. (Letztes Jahr die Zahlen jeweils vom ersten Samstagsturnier: 280 in UK / 198 in D / 158 in D / 172 in UK / 137 in UK.) Falls sich das irgendwann mal ändert und es mehrfach im Jahr 250+ sind, werden sie es wahrscheinlich nicht mehr so prickelnd finden.
-
Sehr Stark von Wenig
-
Erster Sieg heute eines Österreichers von Rasztovits
Tringler leider raus, aber war heute trotzdem eine Leistung die in Ordnung war
-
Beim ersten Aufeinandertreffen der Spieler beider Q-Schools ist das Bild der Nationen unter den Top 32 bei weitem nicht so bunt wie auf der EU-Q-School und die UK+Ireland-Spieler domninieren deutlich (23-9):
England 18 Niederlande 5 Schottland 2 Wales 2 Deutschland 2 Irland 1 Schweiz 1 Belgien 1 ...und doch wird ein Festlandeuropäer das erste CT-Turnier 2023 gewinnen.
Klasse statt Masse.
-
Es ist aber halt auch so schon ziemlich grenzwertig, und vermutlich ist der einzige Grund, warum die PDC es seit Jahren so laufen lässt, dass es eigentlich immer nur das erste Wochenende war, welches so extrem voll wurde. (Letztes Jahr die Zahlen jeweils vom ersten Samstagsturnier: 280 in UK / 198 in D / 158 in D / 172 in UK / 137 in UK.) Falls sich das irgendwann mal ändert und es mehrfach im Jahr 250+ sind, werden sie es wahrscheinlich nicht mehr so prickelnd finden.
Ja klar ist ja nicht nur ein langer Tag für die Spielern, sondern auch für die Offiziellen.
Aber vielleicht sollte man mal drüber nachdenken auf 64 oder 48 Boards spielen, wenn Platz da ist.
-
Ja klar ist ja nicht nur ein langer Tag für die Spielern, sondern auch für die Offiziellen.
Aber vielleicht sollte man mal drüber nachdenken auf 64 oder 48 Boards spielen, wenn Platz da ist.
Sie haben auf jeden Fall wieder wie schon in der Q School mehrere Extraboards bespielt. Es gab ja heute 40 Prelimspiele, also 8 Boards mit mehr als einem, und in 7 Fällen wurden da die beiden Spiele parallel durchgeführt. Sie werfen also wohl schon alles rein, was da ist.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!