PDC Dart Weltmeisterschaft 2020

  • Umfrage quer nutzen!

  • Also mir gefällt das aktuelle System auch sehr gut, die 1. Runde ist auch viel besser als die Witz-Vorrunde über ein paar Legs die es mal gab!


    Bei dem Lerchbacher-Match muss ich allerdings sagen dass ich das bis auf die Spannung am Ende ziemlich zäh fand. Das plätscherte wirklich sehr lange nur so vor sich hin

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Ich traue mich mal behaupten das den Gesetzten ein ET Event oder auch das UK Open relativ "wurscht" ist - bei einer Erstrundenniederlage bei der WM (noch dazu wenn man viel zu verteididgen hat) läuft man halt schon Gefahr relativ schnell runterzurutschen im Ranking (was da sicher bei allen im Hinterkopf ist)


    das hat aber sehr wenig mit dem Start in der ersten oder zweiten Runde zu tun, sondern einfach nur damit ob der Favorit mit dem großen Druck "gewinnen zu müssen" klarkommt oder eben nich!

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Ich traue mich mal behaupten das den Gesetzten ein ET Event oder auch das UK Open relativ "wurscht" ist - bei einer Erstrundenniederlage bei der WM (noch dazu wenn man viel zu verteididgen hat) läuft man halt schon Gefahr relativ schnell runterzurutschen im Ranking (was da sicher bei allen im Hinterkopf ist)


    Ja - und dann müssen Sie eben ihre Leistung bringen.
    Hält Sie ja keiner davon ab - und damit muss man in diesem Business eben klar kommen - wenn nicht hat man das Spiel/Business nicht verstanden; oder dort nix verloren!


    Mingo, God of Darts, theblindPew: sehe ich genau so!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Ich kann die Einwände auch nicht nachvollziehen. Das System ist super und macht den Reiz der WM aus.

    Ich finde halt das alle diese "Überraschungen" einen bitteren Beigeschmack haben weil sie einfach auch unter ungleichen Bedingungen stattgefunden haben.


    Wie gesagt das Niveau der zweiten Reihe ist inzwischen so hoch das das einfach nicht mehr notwendig wäre eigentlich

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Finde man sollte hier aber auch nich alles in einem Topf hauen: Manch einer der Gesetzten fliegt raus oder kommt nur knapp druch weil er seine Leistung absolut nich abrufen kann (Cross!!), andere verlieren eher gegen stark aufspielende Qualifikanten! Ersteres ist eben die Drucksache, zweiteres spricht eher für die steigende Qualität (da sich bisher auch glaub noch keiner deutlich gesteigert hat von Runde 1 in 2)!

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Ich denke auch, dass es für die ungesetzten Spieler doch ein großer Vorteil ist, dass sie vor dem Duell mit dem Gesetzten ein Spiel haben, es baut nicht nur den Druck für das Zweitrundenspiel ab, sondern es sorgt auch dafür, dass man sich in dem Satzmodus, der bei der PDC ja selten gespielt wird, einspielen kann, was halt den Gesetzten, die außer der WM nur beim World Grand Prix im Satzmodus spielen, wo aber der Modus im Vergleich zur WM ein ganz anderer ist, fehlt. Ich glaube zum Beispiel durchaus, dass gerade die beiden Zweitrundenspiele gestern im Legmodus anders ausgegangen wären.


    Trotzdem finde ich den Modus so gut, wir haben mit der Premier League, den Masters, der Champions League und den World Series Turnieren (zumindest ab dem Viertelfinale) so viele Turniere, wo wir Topduelle am laufenden Band erleben und auch bei den meisten Ranking Turnieren haben wir mit 32 Spielern einen eher kleinen Kreis, bei denen sich auch größtenteils Topspieler begegnen. Es gibt zwar auch die UK Open und die Players Championship Finals, die auch kleineren Spielern die Bühne geben, aber die gehen halt auch nur drei Tage und viele der Spieler aus der dritten Reihe sind auf den Nebenbühnen unterwegs. Daher ist die WM eigentlich für viele dieser Spieler die einzige Möglichkeit, sich bei einem großen Major zu präsentieren, denen sei es auch gegönnt, dass sie dann auch mal Topguns raushauen. Ich war über das Ausscheiden von Cross sehr enttäuscht, aber gleichzeitig gönne ich es auch Huybrechts, der sich in diesem Jahr nicht mehr für die meisten Majors qualifiziert hat, dem Erfolg und habe nichts dagegen, wenn er vielleicht noch einen Schritt weitergehen kann.


    Deswegen meine ich, dass der Modus mit den Teilnehmern und dem Freilos für die Top 32 bestehen bleiben soll, man darf ja auch nicht vergessen, dass es für die Gesetzten ein Vorteil ist, nicht in Runde 1 ran zu müssen, da das Preisgeld auch bei einer Niederlage im Gegensatz zu der ET voll für die OoM zählt und bei dem guten Niveau der internationalen Qualifikanten auch für den einen oder anderen ein Aus in Runde 1 denkbar wäre, wenn sie kein Freilos hätten. Natürlich gäbe es dann vielleicht nicht so viele Überraschungen wie jetzt, was aber auch daran liegen dürfte, dass sich der Gesetzte mit dem besten der beiden Erstrundenspieler messen muss und da sind einige gute Namen wie van der Voort, de Sousa oder O'Connor im Feld.


    Das einzige, was vielleicht kein schlechtes Mittel wäre, um den großen Vorteil der Ungesetzten leicht zu minimieren, wäre, vielleicht die Distanz in Runde 1 auf BO3 Sets mit Tiebreak zu kürzen, dann sind die Pro Tour und internationalen Qualifikanten zumindest noch nicht auf die Distanz BO5 Sets eingespielt. Hätte auch den Vorteil, dass manche Spiele in Runde 1 so vor sich her plätschern und das Niveau von Satz zu Satz immer schlechter wird, da viele der Erstrundenteilnehmer die langen Distanzen und die Pausen nicht gewohnt sind.

  • Durch die Niederlagen von Cross, Smith und White sind halt viele Teile komplett offen und einige Spieler haben eine riesen Chance bei dieser WM mal einen richtigen run zu starten.


    Einer aus Hopp, Clemens, Van de Pas oder Labanauskas ist sicher im Achtelfinale für alle bis auf Van de Pas wäre es der bisher größte Erfolg und selbst für Van de Pas wäre das nach diesem Jahr eine riesen Sache ins Achtelfinale zu kommen und dann ist auch mehr nicht ausgeschlossen je nach Gegner.


    Einer aus Woodhouse, Van den Bergh, Payne und Portela ist auch im Achtelfinale normal Van den Bergh bei seinen letzten Leistungen ist das aber auch alles andere als sicher.


    Dazu je einer aus Lennon, Rydz, Noppert oder Huybrechts und Noppert ist als gesetzter sicher nicht unschlagbar hier ist also für alle 4 einiges möglich.


    Und im anderen Teil ist einer aus Wilson, Kurz, Cullen oder Humphries im Achtelfinale auch Cullen ist weit weg davon sicher diesen Teil zu gewinnen vielleicht ist hier auch was für Kurz möglich.


    Also man sieht schon einige Spieler können ihr Jahr schon deutlich besser aussehen lassen und auch einiges für die Order of Merit holen.

  • Die Frage ist doch aber ob es bei nem anderen Modus großartig anders wäre!? Ich glaube nich, denn das Ergebnis von gut aufgelegten Außenseitern gegen unter druck stehende Favoriten (die damit nich ganz fertig werden) wird überall gleich sein!


    Und as mit dem Einspielen in den Satzmodus find ich Schwachsinn, die Spieler haben alle 3 Wochen Zeit sich im Training dafür vorzubereiten!. Und wer deutlich besser ist als sein gegner gewinnt auch in beiden Modi klar! Der einzige Unterschied ist eben die Druckkomponente...

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Also ich finde das System auch sehr gut, es gibt immer Platz für Überraschungen und es sorgt für extreme Spannung. Smith und Cross sind auch ehrlich gesagt mit bescheidener Leistung zurecht ausgeschieden...


    Schade um Suzuki, war eine klasse Partie :thumbsup:

  • Rock your Dart!
  • Mein Gott, es ist WM, da gehören auch die Kleinen gefeiert. Wer nicht auf den Punkt da ist, verkackt halt bei diesem Format. Aber genau das macht m.E. den Reiz aus.


    Sehe ich genauso...Warum soll nicht der Underdog gewinnnen und mal weiterkommen? Wer das Ding gewinnen will, muss sowieso jeden schlagen können...
    Beim Fußball fände ich das auch viel interessanter, anstatt Lostöpfe und die großen gehen sich aus dem Weg alle in den Lostopf und direkt losen. Man kann auch
    als Deutschland gegen Mexiko, Sweden und Süd Korea die Koffer packen. Aber wie klasse wäre es bei der Auslosung z.B. Gruppe A Deutschland, Frankreich, Brasilien und
    Italien und in Gruppe B England, Spanien, Portugal und Niederlande da wäre mal von Anfang an Stimmung in der Bude...

  • Man hat in der Vergangenheit schon öfter gesehen dass ein Außenseiter ein gutes Spiel gezeigt hat und überraschend weiterkam, im nächsten Spiel dann aber abfiel und chancenlos war. In der Konstanz unterschieden sie sich doch deutlich von den Favoriten. Es ist also nicht zwangsläufig so, dass ein Gesetzter in der zweiten Runde im Nachteil ist. Durch das allgemein höhere Niveau kommt es aber nun vor, dass sie in der Lage sind ihr Niveau zu halten, wie man an Woodhouse gestern sah. Smith hätte ihn aber durchaus besiegen können, er war einfach nicht gut genug.


    Das Format finde ich aktuell dem Leistungsniveau angemessen. 128 Spieler wären zu sehr aufgebauscht, 64 zu wenig ob des gestiegenen Niveaus auf der Tour und der Förderung des Darts weltweit.

  • Und wer deutlich besser ist als sein gegner gewinnt auch in beiden Modi klar! Der einzige Unterschied ist eben die Druckkomponente...


    Gab es das nicht im letzten Jahr, dass der, der mehr Legs gewonnen hat, das Spiel trotzdem verloren?


    Ich bin nur Teilzeitverfolger der Turniere. Daher ist mir der Modus ziemlich egal. Ich möchte einfach qualitativ hohe Spiele von mir bekannten Spielern sehen. Die Halbfinals im letzten Jahr und das Finale waren schon nicht besonders spannend. Meine Wahrnehmung ist die, dass weiter hinten platzierte Spieler zwar mal einen aus den Top 20 rauskicken können, dann aber selten wieder an das gleiche Niveau rankommen, siehe Alcinas im letzten Jahr


    Nach meiner Meinung werden derartige Turniere immer zu sehr aufgebläht. Mag einerseits an der Leistungsdichte liegen, die sich angleicht. Wobei ich nicht weiß, ob die steigt oder nachlässt. Andererseits liegt die hohe Teilnehmerzahl auch wohl darin begründet, dass man mehr Einnahmen generieren möchte.


    Natürlich kann man die Topspieler auch in der Pl sehen. Aber irgendein recht belangloses, 30-minütiges PL Spiel ersetzt nicht die Spannung eines Halbfinales über Bo 11 Sets

  • Sind sich somit auch alle die das neue System besser/gut finden auch darin einig das Woodhouse gestern auch so glatt gewonnen hätte wenn es sein allererstes Spiel auf der WM Bühne gewesen wäre?


    Ich bezweifle das stark

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich finde diese Hätte Wäre Wenn Diskussionen enorm langweilig.
    Wir können uns die Finger blutig schreiben und uns zerfleischen, aber die PDC macht die Regeln und denen dürfte unsere Meinung ziemlich schnuppe sein.
    Daher sage ich: finde ich das System gut sehe ich mir die WM an, gefällts mir nicht dann kuck ich eben nicht.
    Ändern können wir eh nichts und es gibt niemals ein System was Jedem taugt.
    Also lass uns die WM geniessen und hoffen das der jeweilige Liebling soweit kommt wie möglich.
    Gaga for Weltmeister!!!!


  • Die Frage ist doch aber ob es bei nem anderen Modus großartig anders wäre!? Ich glaube nich, denn das Ergebnis von gut aufgelegten Außenseitern gegen unter druck stehende Favoriten (die damit nich ganz fertig werden) wird überall gleich sein!


    Und as mit dem Einspielen in den Satzmodus find ich Schwachsinn, die Spieler haben alle 3 Wochen Zeit sich im Training dafür vorzubereiten!. Und wer deutlich besser ist als sein gegner gewinnt auch in beiden Modi klar! Der einzige Unterschied ist eben die Druckkomponente...


    Insbesondere Labanauskas und Woodhouse hatten aus meiner Sicht im Satzmodus auch durch das Gewinnen des Ausbullens den Vorteil, da sie nur den Anwurf halten mussen, um 1:0 in Führung zu gehen in Sätzen und dann befreit aufspielen können.


    Und Satzmodus drei Wochen lang im Training gegen den Computer oder Trainingspartner zu spielen, bringt einem jetzt auch nicht so viel weiter, wenn sie es nicht gewohnt sind, den Satzmodus, den es sonst nur beim World Grand Prix gibt, in Wettkampfsituation zu spielen.


    Und wenn man auf die Averages guckt, war bisher kein Ungesetzter klar besser als der Gesetzte. Labanauskas hat mit einem schlechteren, Huybrechts mit einem gleichen und Humphries und Woodhouse mit einem leicht besseren Average gewonnen ...

  • Sind sich somit auch alle die das neue System besser/gut finden auch darin einig das Woodhouse gestern auch so glatt gewonnen hätte wenn es sein allererstes Spiel auf der WM Bühne gewesen wäre?


    Ich bezweifle das stark



    Dann würde ich gerne deine Punkte hören, die dich stark zweifeln lassen.

  • Ich finde diese Hätte Wäre Wenn Diskussionen enorm langweilig.

    Ich würde darüber auch nicht diskutieren wenn beide mit den gleichen Voraussetzungen starten würden, bin aber der Meinung das das neue System den Ungesetzten einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Vorteil verschafft und somit unfair ist.

  • Ob es einen Vorteil darstellt, in einem nervenaufreibendem Match gewesen zu sein um dann nochmal ans Board zu müssen?
    Ich sehe es eher als Nachteil durch die Distanz, da noch einmal ran zu müssen.


    Aus meiner Sicht haben sich die Spieler einfach besser vorbereitet als die Gesetzten, wo der eine oder andere die Aufgabe zu leicht genommen hat.
    Und dann kann es vorkommen, dass das Ärmchen hinten raus nicht mehr mit macht.


    Am besten hat es MVG bewiesen, als es darauf ankam, hat er sein Top Spiel gezeigt.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!