World Cup of Darts 2025

  • Die teilnehmenden Nationen wurden veröffentlicht und damit ist wieder Rant-Time. :)


    https://www.pdc.tv/news/2025/0…betvictor-world-cup-darts


    • Es gibt weiterhin nur einen Platz für Afrika (was man diskutieren kann), aber es gibt keinen Qualifier, sondern eine Wild Card für Südafrika.
    • Ein Platz weniger für Europa (bzw. genauer gesagt die PDC NB), der Platz geht an Indien.
    • Aus der PDC NB sind nur die aktuellen Tourcard-Länder (Lettland, Dänemark, Schweden, Norwegen) dabei, dazu kommen zwei Qualifier. D.h. einer aus Island, Finnland (bislang bei jedem World Cup dabei) und Litauen wird nicht dabei sein.
    • In Asien gibt es wieder eine wilde Mischung aus Wild Cards und Qualifiern. Besonders interessant: Das einzige asiatische Land, das im letzten Jahr die zweite Runde erreicht hat, nämlich Taiwan, erhält keine Wild Card, dafür u.a. wie schon erwähnt Indien und natürlich Bahrain und China.

    Gerade dass die anderen afrikanischen Länder keinerlei Möglichkeit haben, sich zu qualifizieren (Der Hype um Peter Wachiuri dürfte der PDC ja nicht entgangen sein) sowie diese Willkür in Asien nerven mich. Aber auch in Europa macht es keinen Sinn. Warum sind Spanien, Gibraltar oder Ungarn dabei, aber beispielsweise Slowenien, Rumänien, Serbien oder Griechenland nicht?


    Der World Cup ist ja mein absolutes Lieblingsturnier, aber so versaut mir das die PDC schon ein bisschen.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Wofür steht das P in PDC eigentlich nochmal?


    Hier hat jemand einen Screenshot vom ursprünglichen Tweet. Dass der World Cup da um 10 Tage verlängert wurde, ist noch harmlos. Ursprünglich sollte es 4 Qualifier in Asien geben. Davon wurde aber kurzerhand einer gestrichen, als sie bemerkt haben, dass es ja einen portugiesischen Tourcard-Holder gibt...


    https://x.com/Tungsten_Tales/s…97240684706382302/photo/1

  • Wofür steht das P in PDC eigentlich nochmal?


    Hier hat jemand einen Screenshot vom ursprünglichen Tweet. Dass der World Cup da um 10 Tage verlängert wurde, ist noch harmlos. Ursprünglich sollte es 4 Qualifier in Asien geben. Davon wurde aber kurzerhand einer gestrichen, als sie bemerkt haben, dass es ja einen portugiesischen Tourcard-Holder gibt...


    https://x.com/Tungsten_Tales/s…97240684706382302/photo/1

    :ohno_:ohno_:ohno_ Typisch"P"

  • Warum bekommen nicht alle TC-Holder-Nationen einen festen Platz plus die drei erstplatzierten Nationen in Asien mit zwei Spielern in der Asien OoM (also Philippinen, Japan und Hong Kong) und der Rest spielt eine Vorrunde am Turnierort. Also den WCoD um einen Tag verlängern! Hierzu werden dann maximal viermal so viele Nationen eingeladen, wie es noch freie Plätze gibt. Ein bisschen Preisgeld dafür ausschütten, damit die Spieler ihre Reisekosten rausbekommen!

    Natürlich müssen dann Nationen, die es in N&B oder in East Europe schaffen Spieler zu einem ET-Event zu bringen dort auch eingeladen sein, das heißt eben auch Litauen und Slowenien!

    Wäre doch auch mal interessant Finnland gegen Malaysia oder Spanien gegen Mongolei zu sehen! China und Indien keine WC geben, die müssen erstmal zeigen, dass sie besser als Bahamas, Taiwan oder Südafrika sind!

  • Wir gehen in Serie
  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Darts im Doppel etwas völlig anderes ist als im Einzel. Insofern erstmal abwarten, ob Littler und Humphries im Team wirklich so gut zusammenpassen, wie man aufgrund ihrer Einzelfähigkeiten denken könnte. Nichtsdestotrotz ist England natürlich haushoher Favorit, das steht außer Frage.

  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Darts im Doppel etwas völlig anderes ist als im Einzel. Insofern erstmal abwarten, ob Littler und Humphries im Team wirklich so gut zusammenpassen, wie man aufgrund ihrer Einzelfähigkeiten denken könnte. Nichtsdestotrotz ist England natürlich haushoher Favorit, das steht außer Frage.

    Wales; Schottland und Niederlande sind jetzt aber auch nicht so schlecht! Und da sie zwei dieser Teams, oder ihre Bezwinger schlagen müssen sehe, ich die Titelgewinnwahrscheinlichkeit für England bei maximal 50%.:)


    ... gegen England 2; 3; 4 und 5 könnten sie natürlich auch gut verlieren, aber die dürfen ja nicht mitspielen.;)

    England 2: Bunting und Cross

    England 3: Dobey und Wade

    England 4: Aspinall und Chizzy

    Am coolsten und unberechenbarsten würde ich natürlich England 5 finden mit Ross Smith und Ryan Searle.8):love:


    ...dazu noch Niederlande 2: Van Veen und Wattimena (zwei ganz heiße Eisen zur Zeit, definitiv mit Titelchancen!); Niederlande 3: Van Duijvenbode und Van Barneveld und das Top-Damen-Doppel Greaves und Sherrock; dazu noch das Wildcard-Spaßdoppel Menzies und Ricky Evans und das 48er Feld wäre hochkarätig aufgefüllt!:love:

  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Darts im Doppel etwas völlig anderes ist als im Einzel. Insofern erstmal abwarten, ob Littler und Humphries im Team wirklich so gut zusammenpassen

    Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings , wenn beide nur ANNÄHERND an Ihr A Game kommen dann Scoren Sie schon so die Hölle ins Board rein das da nicht groß Teamwork vorhanden sein muss. Dann steht noch irgendwas unter 100 Rest und einer checkt es eben weg...


    Also ich wünsch mir ganz sicher nicht Sie als Sieger (da bin ich doch eher für Deutschland / Wales / Schottland) aber das Ding wird sich England denk ich nicht nehmen lassen, zumindest ins Finale geht es

    1.D Gezzy

    2.D Chizzy

    3.D Bullyboy

    4.D Snakebite

    5.D The Asp

  • Die beiden Lukes verstehen sich bekanntlich ja auch gut. Ich glaube schon, dass die beiden richtig Bock haben zusammen zu spielen. Aber das Duo Price/Clayton sollte man nicht unterschätzen. Beide in guter Form, sie harmonieren hervorragend zusammen und der World Cup bedeutet ihnen auch viel. Das könnte cool werden :)

    Meine 3 Lieblingsspieler seht ihr in meinem Namen 1.D2.D3.D Barney und Schindi komplettieren meine Top 5.

  • Am Ende des Tages wird Littler auch nicht einfach alle Majors des Jahres gewinnen, bin ich mir sehr sicher. Und gerade Humphries macht aktuell den Eindruck, als wenn er nicht die ultimative Lockerheit von vor ein bis eineinhalb Jahren hat. Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass beide auf dem Papier als Tandem meilenweit vor dem Rest des Feldes stehen, aber Darts ist nun mal Darts und es kann in einem Match immer viel passieren. Gewonnen haben sie das Ding im Vorfeld jedenfalls noch nicht für mich.

  • Humphries hat auch letztes Jahr das Team mit Michael Smith getragen. Ich denke nicht, dass Littler unter 90 im Average spielen wird. Ja, für Littler ist der Modus neu. Das hat man aber auch schon bei den WM Distanzeb gesagt.

    1.DRicky Evans

    2.DPeter Wright

    3.DGaga Clemens

    4.DMartin Schindler

    5.DRyan Joyce

  • Und auch bei der WM ist er nicht einfach durch den Turnierbaum gegangen wie ein heißes Messer durch Butter. Gegen Joyce hätte gut und gerne Sense sein können. Ich will ja auch nicht sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eines englischen Titels durch die beiden aktuell mit Abstand besten Darter der Welt nicht hoch ist. Ich will nur zu bedenken geben, dass Doppel ein gänzlich anderer Schnack sind als Einzel und man aus meiner Sicht nicht einfach Statistiken aus dem Einzel heranziehen und als Team miteinander aufrechnen kann. Aber warten wir es ab.

  • Wir gehen in Serie
  • es gibt immer Überraschungen. Ich weiß nicht wer hier Österreich als Finalteilnehmer auf dem Tippzettel hatte letztes Jahr.

    Oder der Schottland Sieg mit Wright und Hendo. ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!