Am kommenden Wochenende startet die PDC Women's Series 2022 mit vier Events in Barnsley.
Insgesamt wird es in 2022 20 Events plus das Women's World Matchplay geben.
Am kommenden Wochenende startet die PDC Women's Series 2022 mit vier Events in Barnsley.
Insgesamt wird es in 2022 20 Events plus das Women's World Matchplay geben.
Umfrage quer nutzen!
Beau Greaves leider nicht am Start... zu jung ist sie glaube ich nicht. Schade.
Beau Greaves leider nicht am Start... zu jung ist sie glaube ich nicht. Schade.
Spielt das IOM Wochenende.
Spielt das IOM Wochenende.
Das ist bei der WDF?
Der Draw für Turnier 1 ist draußen, 98 Teilnehmerinnen.
In der Breite eine gute Teilnehmerzahl. Das aber 4 von den 8 besten der Welt (mMn) fehlen, ist dann doch ziemlich enttäuschend.
In der Breite eine gute Teilnehmerzahl. Das aber 4 von den 8 besten der Welt (mMn) fehlen, ist dann doch ziemlich enttäuschend.
Hedman, Dobromyslova, Greaves und Suzuki, oder...?
(Auch keine Paula Jacklin, kicher.)
Hedman, Dobromyslova, Greaves und Suzuki, oder...?
Richtig!
(Auch keine Paula Jacklin, kicher.)
Wir reden hier ja nicht von dem größten Flugmeilenkonto
Lospech in Runde 1 für Roz Bulmer, die mit 2-4 rausgeht gegen Corrine Hammond trotz 76er Average, sowie für Trina Gulliver, dort ein 3-4 mit 75er gegen Joanne Locke. Die vier Damen waren letztes Jahr alle unter den Top 13 der Tour-Rangliste bzw. den Top 10 von denen, die heute tatsächlich dabei sind. Etwas überraschend hat sich im Decider ihres Spiels auch Rhian O'Sullivan verabschiedet (gegen Danielle Fry), damit kommt es in Runde 2 nicht zum Duell O'Sullivan gegen Sherrock.
In der zweiten Runde läuft gerade Lorraine Winstanley gegen Chris Savvery, auch eine eher unglückliche Paarung so früh im Turnier.
An Tag 1 der Women's Series hat Lisa Ashton gleich mal vorgelegt, die Zusammenfassung des Tages in unserer News: https://www.dartn.de/news/wome…legt-mit-doppelschlag-vor
Die Auslosung für Turnier 3 ist da: https://tv.dartconnect.com/playerboards/pdcwomseries22e3
Heute sogar 101 Spielerinnen am Start!
Trina Gulliver gegen Maria O'Brien wohl das Highlight der ersten Runde, ansonsten hat es die bekannteren Namen diesmal ziemlich gut verteilt. Hammond und Winstanley an einem Board, aber das wäre dann erst dritte Runde.
Fallon Sherrock gewinnt Turnier 3 und verkürzt den Abstand zu Lisa Ashton, die ihrerseits in T64 gegen Donna-Maria Rainsley den kürzeren zog und kein Preisgeld gewann.
In Turnier 4 kommt es im Finale zum ultimativen Showdown der beiden besten Damen der Welt, die das auch wieder an diesem Wochenende gezeigt haben:
Lisa Ashton 5 - 4 Fallon Sherrock
Fallon brauchte an diesem Wochenende etwas, bis sie in Fahrt kam, aber Lisa fängt sie auf der Zielgeraden noch ab. Spannendes Finale mit der Entscheidung für Lisa im Decider.
Lisa Ashton bleibt an der Spitze der Rangliste und gewinnt ein weiteres Event, aber Fallon Sherrock holt sich immerhin auch einen Sieg. Unser Bericht:
Fallon gewinnt 1 Event: Tweet von Sky Sports England
Ashton gewinnt 3 Events: kein Tweet
Fallon gewinnt 1 Event: Tweet von Sky Sports England
Ashton gewinnt 3 Events: kein Tweet
Und genau das ist das Problem für viele.. mich eingeschlossen. Ich denke niemand hat irgendwas gegen Fallon Sherrock, warum auch? Sie hat sich ja nie irgendwas zu Schulden kommen lassen. Aber diese Ungleichbehandlung in den Medien.. es nervt. Es bringt Klicks, es bringt Kohle, es bringt Aufmerksamkeit.. alles rational nachvollziehbar. Aber es nervt trotzdem.
Genau so seh ich es auch. Sherrock sollte von Hate auch überhaupt nichts abbekommen, was kann sie denn dafür. Aber ich glaube auch Sky überschätzt etwas den aktuellen Hype um Sherrock, die meisten Antworten beinhalten auch eher sowas wie "Warum tweetet ihr nicht über Ashton?" Und es gibt deswegen sogar Sky Parody-Accounts mittlerweile
Und doch sorgt ihr wieder mit den Beiträgen dafür, dass man nicht über ashton oder Sherrock und ihre Leistungen redet sondern über die bösen Medien und (damit verbunden) der bösen Sherrock.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!