Q-School 2024

  • Vom Niveau her vielleicht gut genug, aber kann mir kaum vorstellen, dass sie die Tour spielen würden. Unterbuchner hat schon beim alten Kalender viel ausgelassen und Münch war ja letztes Jahr auf keinem einzigen PDC Turnier. Aber ich lass mich gerne überraschen

    Das verstehe ich einerseits, frage mich aber andererseits, warum sie dann überhaupt an der QS teilnehmen.

  • Umfrage quer nutzen!

  • "Gratis" ET-qualifier haben sie dann. Und erst mit der qschool darf die Challenge Tour gespielt werden.

    Richtig, aber auch das haben beide in 2023 nicht getan, bei keinem einzigen Turnier, wenn ich mich korrekt erinnere. Wenn Sie also diesmal gemeldet haben, müssten sich doch auch ihre Pläne / Absichten für 2024 geändert haben.

  • Richtig, aber auch das haben beide in 2023 nicht getan, bei keinem einzigen Turnier, wenn ich mich korrekt erinnere. Wenn Sie also diesmal gemeldet haben, müssten sich doch auch ihre Pläne / Absichten für 2024 geändert haben.

    Klick... ich habe nur nebenher die allgemeine Frage gelesen.. und ausgeblendet, dass Du auf die Beiden abgezielt hast. Ich hätte gesagt, dass Kevin Münch 2023 qschool spielen wollte, es wegen einer OP (?) nicht gemacht hat. Unterbuchni --> keine Ahnung. :-)

  • "Gratis" ET-qualifier haben sie dann. Und erst mit der qschool darf die Challenge Tour gespielt werden.

    Frage: Was passiert wenn man krank oder verletzt ist und die Q-School nicht spielen kann?
    Besteht dann trotzdem eine Möglichkeit Challenge Tour zu spielen oder muss man krank verletzt ans Oche...

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Frage: Was passiert wenn man krank oder verletzt ist und die Q-School nicht spielen kann?
    Besteht dann trotzdem eine Möglichkeit Challenge Tour zu spielen oder muss man krank verletzt ans Oche...

    Gefährliches Halbwissen --> ich behaute: Pech gehabt --> schreib "Dich" halt an, zahl die Anmeldegebühr... ob man dann vor Ort sein muss, ist weniger als gefährliches Halbwissen.

  • Tatsächlich extra wegen der Q-School, damit ich in Ruhe die Spiele verfolgen kann und nicht nur nach der Arbeit im Nachhinein sehe was gelaufen ist. So kann man auch besser mit fiebern und sieht, wann wo wer Doubletrouble oder gute Scores hat oder Losglück und Lospech. Und so lernt man mal die ganzen CT-Spieler etwas besser kennen und kann sie besser einschätzen. Besonders gespannt bin ich natürlich auch immer auf die neuen, mir unbekannten Namen und besonders auf die Deutschen. Aber mit einem Auge werde ich auch die UK-Q-School verfolgen, besonders was eine gewisse Fallon da macht. Letztes Jahr hätte es ja fast zur TC gereicht für sie. Ich mag es gerne, wenn man viele Spiele gleichzeitig verfolgen kann und wenn immer was los ist.:)

    Wo wird das denn übertragen? Will auch.

  • Frage: Was passiert wenn man krank oder verletzt ist und die Q-School nicht spielen kann?
    Besteht dann trotzdem eine Möglichkeit Challenge Tour zu spielen oder muss man krank verletzt ans Oche...

    Jamie Caven musste mal mit Corona die Q-School absagen, durfte dann aber trotzdem CT spielen. Wie der offizielle Umgang mit diesen Situationen ist, ist mir aber auch nicht bekannt.

  • Gefährliches Halbwissen --> ich behaute: Pech gehabt --> schreib "Dich" halt an, zahl die Anmeldegebühr... ob man dann vor Ort sein muss, ist weniger als gefährliches Halbwissen.

    Wenn das geht, würde es halt keinen Sinn in der Vergangenheit gemacht haben, dass Springer nur den ersten Tag gespielt hat, weil dann hätte er nicht spielen müssen...

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ist überliefert, ob die genannten Spieler an der QS teilnehmen und v.a. ernsthaft auf die TC gehen wollen? Zu Klingelhöfer wurde bereits geschrieben, dass ja. Aber wie sieht es bei den anderen aus?


    Die gleiche Frage stellt sich natürlich auch bzgl. Nico Kurz und Paul Krohne sowie Dominik Grüllich, bei letzterem ergänzt um die Frage, wie es ihm aktuell geht. Ich kenne mich da gar nicht aus, aber so eine Dartitits sieht nicht danach aus, als könnte man sie binnen weniger Wochen einfach wegtherapieren ...

    Barkhausen hatte nach einem Turnier auf Instagram geschrieben, dass er sich durch seinen einen Turniersieg, die Q-School Teilnahme finanzieren kann und das auch sein Ziel war.


    Grüllich wird spielen, auf der PDPA Seite stand, dass er die Einladung für die Final Stage durch seine gute DEV Tour Platzierung (er muss dadurch auch keine Anmeldegebühr zahlen) angenommen hat


    Nico Blum wurde schon von gogartaner bestätigt


    Oliver Müller und Nico Kurz werden wahrscheinlich wegen den ET Qualifiern und Challenge Tour teilnehmen


    Bei Paul Krohne kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er gar nicht erst teilnimmt


    Wer davon alles die Karte nutzen würde, weiß ich aber nicht

  • Jamie Caven musste mal mit Corona die Q-School absagen, durfte dann aber trotzdem CT spielen.

    Hm, ich hatte noch im Hinterkopf, dass Dyson Parody (ebenfalls während der Corona-Zeit) nicht CT spielen durfte, nachdem er wegen Reisebeschränkungen nicht zur Q-School anreisen konnte, aber gemeldet hatte. Vielleicht täuscht mich mein Gedächtnis aber auch, oder Parody hat doch eher seine Sicht der Dinge geschildert. Oder die PDC unterscheidet tatsächlich zwischen Nicht-Anreise wegen höherer Gewalt und wegen Krankheit.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Hm, ich hatte noch im Hinterkopf, dass Dyson Parody (ebenfalls während der Corona-Zeit) nicht CT spielen durfte, nachdem er wegen Reisebeschränkungen nicht zur Q-School anreisen konnte, aber gemeldet hatte.

    Zählt nicht auch die Anzahl der tatsächlich beim ersten Turnier angetretenen Spieler für die Verteilung zwischen UK und EU-Qualifiern? Dann wäre es eigentlich logisch, dass man die Benefits auch nur bekommt, wenn man min. einmal tatsächlich am Board steht. Aber ja kann durchaus sein, dass es enge Ausnahmen für "höhere Gewalt" gibt.

  • Und ich hoffe natürlich, nachdem Tricole jetzt als erster Franzose im AllyPally war, dass wir Schweizer wenigstens mal einen TourCardler haben. Bellmont hat auf der ET gezeigt, dass er einen Weltmeister die Stirn bieten kann auch bei Walpen darf man sich Hoffnungen machen wenn er die Form der letztjährigen Q-School bestätigen kann. Wäre zudem vielleicht auch für die diesjährige ET in Basel gut wenn sich die beiden bis dahin am Niveau etwas angepasst haben. Hoffen wir dass sie sich auch gemeldet haben.


    P.S weiss jemand ob die Schweiz schon mal einen TourCardler hatte. Ich bin der Meinung nein.

  • Und ich hoffe natürlich, nachdem Tricole jetzt als erster Franzose im AllyPally war, dass wir Schweizer wenigstens mal einen TourCardler haben. Bellmont hat auf der ET gezeigt, dass er einen Weltmeister die Stirn bieten kann auch bei Walpen darf man sich Hoffnungen machen wenn er die Form der letztjährigen Q-School bestätigen kann. Wäre zudem vielleicht auch für die diesjährige ET in Basel gut wenn sich die beiden bis dahin am Niveau etwas angepasst haben. Hoffen wir dass sie sich auch gemeldet haben.


    P.S weiss jemand ob die Schweiz schon mal einen TourCardler hatte. Ich bin der Meinung nein.

    Nein hatten wir noch nicht


    Denke Belli könnte die Tourkarte auch gut nutzen mit Arbeitgeber/Sponsor/Management von MyDarts

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!