PDC Women's Series 2025

  • Umfrage quer nutzen!

  • Meldeliste für die ersten vier Turniere ist auch raus: (Anhand von Turnier 1.)


    53 Engländerinnen

    11 UK

    9 Finninnen

    5 Schwedinnen

    5 Waliserinnen

    5 Holländerinnen

    3 Irinnen

    2 Portugiesinnen

    1 Nordirin

    1 Italienerin

    1 Isle of Men

    1 Deutsche

    1 Ungarin

    1 Isländerin

    1 Brasilianerin

    1 Tschechin

    1 World (Dobromyslova)

  • Ist die Brasilianerin mit Bruno Rangel verwandt, weiß das jemand?

  • Ist es realistisch dass Greaves nach der WS tunieren zu den PC tunieren am Montag und Dienstag reicht?

    Entries dürften heute Nachmittag veröffentlicht werden.

    Ihre Teilnahme ist nicht zu erwarten.


    Sie hat ja auch vor zwei Wochen den Masters Qualifier am Mittwoch ausgelassen, da sie ab Freitag bei der Dutch Open gespielt hat.


    Die Women’s Series Events dauern sonntags schon bis 18 Uhr Ortszeit. Ich habe mal nachgeschaut wie man das hinbekommen könnte.

    Von Leicester aus ist Birmingham der nächste Flughafen. Da kann man schon um 20 Uhr mit Easyjet oder 20 45 Uhr mit KLM nach Amsterdam Schipol fliegen. Dort übernachten und morgens ab nach Rosmalen.

    Wäre ein ziemlich verrückter Zeitplan.


    Ich hätte mir vorstellen können, dass Beau vielleicht nur für 3 der 4 WS Events meldet. Bei den Frauen ist es für sie aber auch viel leichter eingespieltes Geld. Irgendwie auch verständlich dass sie es nicht für ProTour in den Niederlanden aufgeben wird.

  • Die Frauenvertretungen aus Deutschland sind schon irgendwie peinlich. So ein großes Land, mit so vielen Dartsspielern und trotzdem sind bei den PDC Women´s Series so gut wie kaum Spielerinnen aus Deutschland. Ist ja auch nichts Neues, ich erinnere mich an die Turniere die extra nach Deutschland gelegt worden sind und trotzdem kaum einheimische Spielerinnen dabei waren.


    Da scheint irgendwie etwas schief zu laufen.

  • Die Frauenvertretungen aus Deutschland sind schon irgendwie peinlich. So ein großes Land, mit so vielen Dartsspielern und trotzdem sind bei den PDC Women´s Series so gut wie kaum Spielerinnen aus Deutschland. Ist ja auch nichts Neues, ich erinnere mich an die Turniere die extra nach Deutschland gelegt worden sind und trotzdem kaum einheimische Spielerinnen dabei waren.


    Da scheint irgendwie etwas schief zu laufen.

    Das Ganze ist im deutschen Damen-Bereich sicherlich ein System-Problem. Es gibt in Deutschland zugegeben wirklich kaum Wettbewerbe, bei denen sich die Damen mit der nationalen Elite messen können. Beim DDV gibt es in der Saison 2024/25 gerade einmal 7 Turniere an 4 Wochenenden, das ist wirklich eine absolute Katastrophe. Selbst in den Landesverbänden gibt es genügend Beispiele, wo es keine separaten Damen-Turniere gibt. Und in den Herren-Feldern gehen die Ergebnisse nunmal unter, eine große Motivation ist das sicher nicht.


    Dann bleibt nur noch die WDF-Tour und die Women's Series, die in den allermeisten Fällen einfach eine absolute Minus-Rechnung ist. Für potentielle Sponsoren gibt es aber abgesehen davon - wie bereits angesprochen - auch kaum eine Bühne. Ohne da jemanden zu nahe treten zu wollen, aber abgesehen von Stefanie Lück, Monique Leßmeister, Irina Armstrong und vielleicht noch die Zollikofer-Schwestern würde bei der Women's Series wohl nicht viel bei rumkommen. Wobei es sicherlich genug talentierte Spielerinnen gibt, aber sie haben eben auch kaum Möglichkeiten in Erscheinung zu treten geschweige denn eine vernünftige Förderung zu erhalten.

  • Wir gehen in Serie
  • Greaves, Sherrock und van Leuven an Board 3,4 und 5. Das heißt die hauen sich alle gegenseitig relativ früh raus und die andere Hälfte der Setzliste ist sehr offen. Schön, dass da zumindest zu Beginn ein wenig Abwechslung herrschen wird.

  • Wir gehen in Serie
  • van Leuven scheidet im Viertelfinale gegen Gemma Hayter aus. Damit komplette Sensation heute :vic:

    :s?:Was heißt da komplette Sensation?

    Alle 4 Damen, die im Halbfinale stehen, können gute Darts spielen. Mit Lisa Ashton steht die einzige Dame der Welt, die sich bisher eine TC erspielen konnte im Halbfinale!

    Alle 4 Damen des Halbfinales haben schon mindestens ein Womens Series Turnier gewonnen! Es ist für mich keine komplette Sensation, nur weil die zur Zeit vielleicht besten drei Damen nicht dabei sind ohne, dass sie sich gegenseitig eliminiert haben.

    Eine Sensation wäre gewesen, wenn Stephanie Lück im Finale stehen würde!

    Mit Ashton; Hayter, de Graaf, Winstanley stehen die Nummer 5; 6; 7 und 9 der OOM des letzten Jahres im HF. Und die Nummer 4 Mikuru Suzuki spielt dieses Wochenende nicht mit. Also sind es im Prinzip, die 4 besten Damen nach den drei Topspielerinnen.

    Das ist noch nicht mal eine richtige Überraschung, und erst recht keine Sensation!


    Anbei ein Link zur OoM der Womens Series 2024: https://www.dartsrankings.com/womens-series2024

  • nur weil die zur Zeit vielleicht besten drei Damen nicht dabei sind ohne, dass sie sich gegenseitig eliminiert haben.

    Genau das ist für mich die Sensation. Dass die jetzigen Halbfinalistinnen keine Nixkönner sind wollte ich damit nicht sagen. Aber dass Greaves, van Leuven und Sherrock alle vor dem Halbfinale ausscheiden werden wir dieses Jahr wohl keine 5 Mal sehen. Und ohne sich gegenseitig raus zu nehmen gleich gar nicht.

  • Genau das ist für mich die Sensation. Dass die jetzigen Halbfinalistinnen keine Nixkönner sind wollte ich damit nicht sagen. Aber dass Greaves, van Leuven und Sherrock alle vor dem Halbfinale ausscheiden werden wir dieses Jahr wohl keine 5 Mal sehen. Und ohne sich gegenseitig raus zu nehmen gleich gar nicht.

    Ersteres mal abwarten, es gibt noch 23 Turniere, da würde ich nicht drauf wetten. Bei zweitens stimme ich Dir zu.


    Edit: Und jetzt läuft das Finale noch parallel zum N&B-Finale. Was für ein Hin und Her geklicke.:panik::S

  • Wir gehen in Serie

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!