Wann aktualisiert sich eigentlich Dartsranking hinsichtlich TC Race aufs nächste Jahr?
In den nächsten Tagen oder erst mit dem ersten Ranking wirksamen Event (Masters) , weiß das jemand?
Wann aktualisiert sich eigentlich Dartsranking hinsichtlich TC Race aufs nächste Jahr?
In den nächsten Tagen oder erst mit dem ersten Ranking wirksamen Event (Masters) , weiß das jemand?
Umfrage quer nutzen!
Social Media ist und bleibt für die meisten Dartprofis nunmal die "Schnittstelle" mit Fans bzw. Sportinteressierten
Ja, aber das wird sein Management machen. Man muss sich den Stuß ja selbst nicht durchlesen...
Wann aktualisiert sich eigentlich Dartsranking hinsichtlich TC Race aufs nächste Jahr?
In den nächsten Tagen oder erst mit dem ersten Ranking wirksamen Event (Masters) , weiß das jemand?
Ich denke, nachdem das erste Turnier gespielt wurde.
Bei aller Euphorie über die wiedererlangte Tourcard von Max Hopp: ja, er hat sie sich erkämpft, das will ich auch überhaupt nicht bestreiten. Aber man muss auch ehrlich sein: er hatte zwischendrin oft Glück, entweder Losglück oder Probleme des Gegners, die er dann (zumeist aber auch nur im zweiten Versuch) ausnutzen konnte. In den letzten drei Tagen war ein einziger Average von 90+ dabei, und das auch nur 91,16 - ob das nach zwei Jahren für den Tourcard-Erhalt reichen wird, wage ich zu bezweifeln, dafür müsste er sich steigern, meiner Meinung nach. Ja, er ist definitiv auf einem guten Weg, aber dieser Weg hat noch ein paar Meter
Ich habe da keine Euphorie sondern einfach nur großen Respekt.
Und das ganze Gerede über Glück, Losglück, Probleme des Gegners, abnehmender Mond , Average usw. Geschenkt!
Er hat es geschafft, und das können nicht viele von sich behaupten.
Keine Ahnung, ob Hopp wirklich nochmal durchstarten kann. Lässt sich natürlich nicht prognostizieren. Aber ebenso wenig lässt es sich ausschließen. Die eigene Performance beim Darts ist oft hochgradig abhängig vom Niveau der Gegner und da davon auszugehen ist, dass dies auf der eigentlichen Tour alles in allem höher sein wird als in der Q-School, kann ich mir schon vorstellen, dass Hopp sein eigenes Niveau nach und nach auch steigern kann. Man wird sehen. Die nötige Erfahrung hätte er dafür jedenfalls.
Verstehe nicht warum es hier einige gibt, die es den Spielern vorwerfen, nicht mit dem positiven Extremergebnis Tourcard gerechnet zu haben. Alle Neu Tourcardler die zurzeit einen regulären Beruf ausüben, werden das mit ihrem Arbeitgeber/Ausbilder abklären müssen. Dann kann es natürlich auch dazu kommen, dass einige weniger Spielen können. Noch ist die Tour gerade in den Regionen zwischen Platz 65-128 noch nicht finanziell auf Rosen gebettet
Das sehe ich anders und kann die "Kritik" verstehen.
Es geht mir nicht darum, dass ein Spieler - wie in diesem Fall Czerwinski - mit dem positiven Extremergebnis rechnen muss, sondern darum, sich im Vorfeld mit Szenarien auseinander zu setzen und eben nicht nur sportlich vorbereitet in so ein Turnier zu gehen, sondern auch logistisch.
Man fährt ja nicht zufällig morgens durch Kalkar, sieht, dass dort ein Turnier stattfindet und meldet sich als Zeitvertreib 5 Minuten vor Beginn dafür an.
Man meldet sich frühzeitig an, man kümmert sich um Anreise, Unterkunft, Regularien etc.
Man weiß als Spieler, dass es in diesem Turnier darum geht, dass die TCs ausgespielt werden.
Wenn ich in so ein Turnier starte, muss ich m. E. vorher für mich entschieden haben, ob ich eine TC will und diese dann auch nutzen kann, ob es mir nur darum geht, mich auf gutem Niveau bei einem Turnier mit anderen Spielern zu messen und/oder teilzunehmen, weil ich zwar keine TC will, aber mal Bock darauf habe, Host Nation ET Qualifier und/oder CT zu spielen
Darüber muss man sich vorher Gedanken machen. Man muss wissen, welche Intention man hat, um an diesem Turnier teilzunehmen.
Als Dartspieler, der ja auch Fan des Sports ist und sich mit diesem auseinandersetzt, weiß ich, was in der Q School passieren kann und die jüngere Vergangenheit hat aus deutscher Sicht mit Rupprecht, Krohne und vor allem Wolters gezeigt, dass man eine TC erspielen kann, selbst wenn man das vorher aufgrund der Konkurrenz selbst nicht für möglich gehalten hätte.
Man kann diese nicht zufällig bei einer Abschluss-Tombola gewinnen, sondern man spielt selbst darum.
Und daher hat man bei vernünftiger Vorbereitung auch für sich zu entscheiden und ggf. mit anderen Stellen (Schule, Uni, Arbeitgeber etc.) abzuklären, ob im Fall der Fälle eine regelmäßige Teilnahme an den Turnieren möglich wäre. Denn dieser Punkt wird für viele wohl entscheidend sein, ob sie auf die TC gehen oder nicht.
Aber jedes Jahr scheint es Spieler zu geben, die in diesem Punkt völlig unvorbereitet in so ein Turnier gehen und dann durch etwas überrascht werden, von dem man vorher weiß, dass man genau darum spielt.
Er hätte die Möglichkeit gehabt, es wie Horvat zu machen. Er hätte die Möglichkeit gehabt, nach der First Stage trotz Quali für die Final Stage für diese zurück zu ziehen, da dieses den Spielern aufgrund der kurzfristigen Regeländerung noch angeboten wurde. Er hätte selbst die - unsportlichste und unfairste - Möglichkeit gehabt, das entscheidende Spiel gegen de Zwaan nicht zu gewinnen oder dort unter einem gesundheitlichen Vorwand nicht anzutreten. Denn er kann ja auch die Tabelle lesen und wird gewusst haben, dass das Spiel einen klassischen Finalcharakter hat und der Sieger die TC sicher hat.
Und dann gewinnt er sie und ist davon scheinbar überrascht und weiß nicht, ob und wie er sie überhaupt nutzen kann.
Zum Glück hatte man auch vorher keine Zeit, sich mit diesem Szenario inhaltlich auseinander zu setzen.
Das ist genauso ein Mist, als wenn man sagt "es ist einfach so passiert", wenn es z. A. um Beziehungen/Betrug etc. geht
Nein: Es passiert nicht einfach so. Da gab es im Vorfeld Blicke, Gesten, Aussagen, Anziehung etc., die dann in der Folge dazu geführt haben, weil man es selbst zugelassen hat und wollte
Und genauso ist eine TC nicht mal einfach so passiert.
Man hat sich bewusst für dieses Turnier entschieden und angemeldet. Man hat bewusst die First Stage zu Ende gespielt und damit die mögliche Quali für die Final Stage. Und diese hat man bewusst gespielt, obwohl es die Option gab, ohne Sanktionen von der Teilnahme abzusehen.
Wie gesagt: Czerwinski dient mir nur als Beispiel, da es der aktuelle Fall eines deutschen Spielers ist.
Aber das kann man auf jeden Teilnehmer der QS projizieren
Aber natürlich darf da jeder anderer Ansicht sein
Ich hoffe, dass er einen Weg findet, die Turniere - eben auch die in England, weil nun mal dort die meisten stattfinden - so gut wie komplett spielen zu können und die TC so nutzen kann und wird, wie es diese Lizenz eigentlich auch verdient hat.
Es wird Zeit das man mal wieder von der reinen AVg diskussion weg kommt.
ob 85 oder 95 schnitt heißt 18 Darts oder 16 Darts im Schnitt. Beides Runde 6. Merkt ihr selber jetzt oder ?
Mal ein Doppel Öfter , mal ein Triple mehr , und schon siehts anders aus.
Alles nur noch Kleinigkeiten im dem Bereich.
Lokonda04 den Großteil kann man aber erst klären, wenn das Szenario eingetreten ist. Im Fall Czerwinski war sein Ziel Erfahrung (laut seinem Interview gestern) sammeln und dann dieses Jahr CT, Next Gen und HNQ zu Spielen.
Jetzt ist es schneller gekommen als er selbst gedacht hat. Da muss man einfach jedem Spieler zustehen, erstmal privat/beruflich ein paar Dinge klären zu können.
Und die Karte haben sich die Spieler selbst erspielt, also können Sie damit selbst umgehen wie sie wollen. Das mag dir dann nicht gefallen, wäre dann aber dein Problem
Display MoreEs wird Zeit das man mal wieder von der reinen AVg diskussion weg kommt.
ob 85 oder 95 schnitt heißt 18 Darts oder 16 Darts im Schnitt. Beides Runde 6. Merkt ihr selber jetzt oder ?
Mal ein Doppel Öfter , mal ein Triple mehr , und schon siehts anders aus.
Alles nur noch Kleinigkeiten im dem Bereich.
Vor allem ist Best of 11 immer noch eine vergleichsweise kurze Distanz. Da sind Schwankungen in den Statistiken naturgemäß deutlicher bemerkbar als auf größere Distanz - in beide Richtungen.
Wenn man im Kreis der "erweitert Aussichtsreichen" bei der Q-School antritt, dann liegt die individuelle Chance auf einer Tourcard wohl bei unter 10%. Ich kann da jeden verstehen, der vorher nicht schon alle Eventualitäten (konkrete Zusagen vom Arbeitgeber, Sponsoren...) abgeklärt hat.
Ich selbst hab als Hobbysportler zwischen März und Oktober 2025 schon fest 13 Wochenenden mit Sportterminen gefüllt, davon müssen manche schon im November des Vorjahres gemeldet werden. Man sollte nicht unterschätzen, dass die Spieler im Unterhaus auch ihren Jahreskalender im Voraus planen müssen, egal ob Tourcard im Januar oder nicht.
Man meldet sich frühzeitig an, man kümmert sich um Anreise, Unterkunft, etc.
Das wohl eher weniger als Dortmunder
Wenn ich in so ein Turnier starte, muss ich m. E. vorher für mich entschieden haben, ob ich eine TC will und diese dann auch nutzen kann, ob es mir nur darum geht, mich auf gutem Niveau bei einem Turnier mit anderen Spielern zu messen und/oder teilzunehmen, weil ich zwar keine TC will, aber mal Bock darauf habe, Host Nation ET Qualifier und/oder CT zu spielen
Ich brech es mal ein wenig auf den Absatz runter. Gedanken drüber kannst du dir natürlich machen und wird er sich ggf insgeheim auch gemacht haben .Auch wenn er es selbst vielleicht für extrem unwahrscheinlich hielt das es klappt. Aber wer geht denn bitte vorher schon zu seinem Arbeitgeber und sagt :
"Es KÖNNTE sein das ich ne TC Gewinne. " Erklärt dann haargenau was das bedeutet und klärt schon mal für den Fall der Fälle ab ob er denn freigestellt werden würde... Nur um dann die Woche drauf vorbeizukommen und zusagen "hat sich erledigt, hab Sie mit Pauken und Trompeten verpasst, vergessen Sie mein Gerede von letzter Woche"
Natürlich wenn dei Arbeitgeber an der Dartskarriere "eng" dran ist kann das durchaus möglich sein. In einer kleinen Firma vielleicht. Sonst halt ich das für extrem unwahrscheinlich. Da willste erstmal den Spatz in der Hand haben statt die Taube auf dem Dach. Und dann klärst du was möglich ist... Und vielleicht verändert sich manch einer dann auch beruflich wenn der Arbeitgeber so gar nicht mitspielt...
Aber wie gesagt, dass im Voraus schon zu lösen halt ich für unwahrscheinlich.
@ DARTN: Falls Ihr wieder Interviews mit den neuen TC Holdern führt könnt Ihr so was gerne mal als Frage aufgreifen. Würde mich echt interessieren wie / wann das manch einer angeht bei seinem Arbeitgeber
Umgekehrt kann man ja auch die Frage stellen, ob Spieler wie Whitlock, King oder auch Rowby, die jahrelang auf der Tour waren und vom Selbstverständnis her sicher davon ausgegangen sind, die Card wiederzuholen, alles schon in Planung haben, auch ohne Tourcard klarzukommen.
Am Ende ist es zu einem großen Anteil auch eine Lotterie. Tagesform und Losglück müssen mehrfach zusammenpassen, damit man überhaupt eine Chance auf die Card hat.
Da können nicht alle Eventualitäten abgeklärt sind, besonders wenn man eher als unbekannter Spieler ohne Erwartungen ins Turnier geht.
Am Ende hat Czerwinski die Card gewonnen und selbst wenn er im kommenden Jahr nur 20 Turniere spielt, kann es allen anderen egal sein. Es ist ja auch nicht seine Schuld, dass die Regeln und der Kalender der PDC so sind, wie sie eben sind.
Man hat keine Bringschuld aufgrund der Tourcard und muss hier auch keinem eine Rechtfertigung ablegen, wie häufig man die innerhalb der 2 Jahre nutzt.
Display MoreEs wird Zeit das man mal wieder von der reinen AVg diskussion weg kommt.
ob 85 oder 95 schnitt heißt 18 Darts oder 16 Darts im Schnitt. Beides Runde 6. Merkt ihr selber jetzt oder ?
Mal ein Doppel Öfter , mal ein Triple mehr , und schon siehts anders aus.
Alles nur noch Kleinigkeiten im dem Bereich.
Sehe ich ähnlich. Habe die Qschool sehr intensiv verfolgt und was mir extrem bei den Spielen von Hopp aufgefallen ist, dass er öfter Legs dabei hatte, die quasi ohne ein Triple zu treffen abgeschenkt wurden. Im Scoring wird er definitiv auf der Tour noch eine Schippe draufpacken müssen und ich denke das weiß er selbst am besten.
Wie wenig andere Spieler hat er aber wichtige Momente erkannt und genutzt, in denen dann oft eine 84 oder ein Highfinish zum guten Zeitpunkt gecheckt wurde. Da ist soviel Erfahrung und Gefühl für das Momentum dahinter, das waren ja schon fast James Wade Züge in den Spielen.
Und diese Qualität kannst du auch nur schwer erlernen. Bin sehr gespannt wie er sich nun auf der Tour präsentiert! Da wird denke ich eine große Last abgefallen sein und das kann auf jeden Fall noch etwas in einem auslösen!
Display MoreEs wird Zeit das man mal wieder von der reinen AVg diskussion weg kommt.
ob 85 oder 95 schnitt heißt 18 Darts oder 16 Darts im Schnitt. Beides Runde 6. Merkt ihr selber jetzt oder ?
Mal ein Doppel Öfter , mal ein Triple mehr , und schon siehts anders aus.
Alles nur noch Kleinigkeiten im dem Bereich.
Für einzelne Spiele oder von mir aus einen Tag stimme ich dir zu, da lässt der Average wichtige Faktoren außer Acht. Aber über vier Tage gesehen hat der Average dann aber sehr wohl eine Aussagekraft. Ganz nach dem "Gesetz der großen Zahlen" verlieren diese einzelnen Szenarien nämlich an Einfluss und sie gleichen sich aus. Resultat ist, dass sie sehr wohl die Spielstärke der Spieler darstellen (zumindest wenn dieser mehrere Spiele gemacht hat). Habe in dem anderen Thread auch dargestellt, dass De Zwaan und Bellmont die höchsten Averages aller Spieler mit mindestens 3 Punkten hatten - und die haben auch konstant ein hohes Niveau gespielt und hatten bspw. wenig Glück mit ihren Gegnern und deren Performances.
Display MoreDas sehe ich anders und kann die "Kritik" verstehen.
Es geht mir nicht darum, dass ein Spieler - wie in diesem Fall Czerwinski - mit dem positiven Extremergebnis rechnen muss, sondern darum, sich im Vorfeld mit Szenarien auseinander zu setzen und eben nicht nur sportlich vorbereitet in so ein Turnier zu gehen, sondern auch logistisch.
Man fährt ja nicht zufällig morgens durch Kalkar, sieht, dass dort ein Turnier stattfindet und meldet sich als Zeitvertreib 5 Minuten vor Beginn dafür an.
Man meldet sich frühzeitig an, man kümmert sich um Anreise, Unterkunft, Regularien etc.
Man weiß als Spieler, dass es in diesem Turnier darum geht, dass die TCs ausgespielt werden.
Wenn ich in so ein Turnier starte, muss ich m. E. vorher für mich entschieden haben, ob ich eine TC will und diese dann auch nutzen kann, ob es mir nur darum geht, mich auf gutem Niveau bei einem Turnier mit anderen Spielern zu messen und/oder teilzunehmen, weil ich zwar keine TC will, aber mal Bock darauf habe, Host Nation ET Qualifier und/oder CT zu spielen
Darüber muss man sich vorher Gedanken machen. Man muss wissen, welche Intention man hat, um an diesem Turnier teilzunehmen.
Als Dartspieler, der ja auch Fan des Sports ist und sich mit diesem auseinandersetzt, weiß ich, was in der Q School passieren kann und die jüngere Vergangenheit hat aus deutscher Sicht mit Rupprecht, Krohne und vor allem Wolters gezeigt, dass man eine TC erspielen kann, selbst wenn man das vorher aufgrund der Konkurrenz selbst nicht für möglich gehalten hätte.
Man kann diese nicht zufällig bei einer Abschluss-Tombola gewinnen, sondern man spielt selbst darum.
Und daher hat man bei vernünftiger Vorbereitung auch für sich zu entscheiden und ggf. mit anderen Stellen (Schule, Uni, Arbeitgeber etc.) abzuklären, ob im Fall der Fälle eine regelmäßige Teilnahme an den Turnieren möglich wäre. Denn dieser Punkt wird für viele wohl entscheidend sein, ob sie auf die TC gehen oder nicht.
Aber jedes Jahr scheint es Spieler zu geben, die in diesem Punkt völlig unvorbereitet in so ein Turnier gehen und dann durch etwas überrascht werden, von dem man vorher weiß, dass man genau darum spielt.
Er hätte die Möglichkeit gehabt, es wie Horvat zu machen. Er hätte die Möglichkeit gehabt, nach der First Stage trotz Quali für die Final Stage für diese zurück zu ziehen, da dieses den Spielern aufgrund der kurzfristigen Regeländerung noch angeboten wurde. Er hätte selbst die - unsportlichste und unfairste - Möglichkeit gehabt, das entscheidende Spiel gegen de Zwaan nicht zu gewinnen oder dort unter einem gesundheitlichen Vorwand nicht anzutreten. Denn er kann ja auch die Tabelle lesen und wird gewusst haben, dass das Spiel einen klassischen Finalcharakter hat und der Sieger die TC sicher hat.
Und dann gewinnt er sie und ist davon scheinbar überrascht und weiß nicht, ob und wie er sie überhaupt nutzen kann.
Zum Glück hatte man auch vorher keine Zeit, sich mit diesem Szenario inhaltlich auseinander zu setzen.
Das ist genauso ein Mist, als wenn man sagt "es ist einfach so passiert", wenn es z. A. um Beziehungen/Betrug etc. geht
Nein: Es passiert nicht einfach so. Da gab es im Vorfeld Blicke, Gesten, Aussagen, Anziehung etc., die dann in der Folge dazu geführt haben, weil man es selbst zugelassen hat und wollte
Und genauso ist eine TC nicht mal einfach so passiert.
Man hat sich bewusst für dieses Turnier entschieden und angemeldet. Man hat bewusst die First Stage zu Ende gespielt und damit die mögliche Quali für die Final Stage. Und diese hat man bewusst gespielt, obwohl es die Option gab, ohne Sanktionen von der Teilnahme abzusehen.
Wie gesagt: Czerwinski dient mir nur als Beispiel, da es der aktuelle Fall eines deutschen Spielers ist.
Aber das kann man auf jeden Teilnehmer der QS projizieren
Aber natürlich darf da jeder anderer Ansicht sein
Ich hoffe, dass er einen Weg findet, die Turniere - eben auch die in England, weil nun mal dort die meisten stattfinden - so gut wie komplett spielen zu können und die TC so nutzen kann und wird, wie es diese Lizenz eigentlich auch verdient hat.
Moin,
ich dachte, dass ich mich zu dem Thema auch mal zu Wort melde, weil ich ja hier anscheinend das Paradebeispiel bin für "der Typ macht sich keine Gedanken".
Natürlich hab ich viel darüber nachgedacht, auch schon vor der QS, dass die Möglichkeit besteht und ich mir eventuell eine Tourcard hol (egal wie unwahrscheinlich). Für mich sollte die QS eigentlich ein "Wie gut bin ich grad im Vergleich zu den anderen guten Spielern ohne Tourcard" sein. Für mich stand eigentlich fest, dass ich die Next Gen und die Challenge Tour spiele und habe dementsprechend, wie im Interview bei der PDC gesagt, schon einiges gebucht. Ich bin ja dieses Jahr auch eigentlich im Bundeskader gelandet und hab schon einige Sachen für die WDF gebucht. Für mich kam die Tourcard wahrscheinlich am überraschensten für alle und ich bin verdammt überwältigt von der ganzen Situation, wie gerade alles läuft und was alles an Planung ansteht.
Dementsprechend hab ich auch meinen Urlaub auf der Arbeit etc. schon für die Challenge Tour, WDF und Next Gen geplant und konnte halt nicht mit 100% Sicherheit sagen, ob ich alles spielen kann, weil ich noch nicht mit meinem Arbeitgeber gesprochen habe. Zum Glück hat sich mein Arbeitgeber dem Ganzen gegenüber sehr positiv gezeigt und ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit die gesamte Tour spielen
Ihr dürft alle nicht vergessen, dass das auch für mich eine krasse Situation war, als ich die Tourcard geholt hab und logischerweise auch keine Zeit hatte meine Gedanken oder ähnliches zu ordnen, bevor ich das Interview geben musste, oder bei Adrian im Stream war. Am Ende ging es mir darum mich zu messen und am Ende hab ich halt die Tourcard geholt.
Ich hoffe, dass die ganze Diskussion über die Sinnhaftigkeit meiner Tourcard damit beendet ist und keiner sich hier das Maul zerreißen muss, dass ich ja auf der Tour nichts zu suchen habe, weil ich selber überwältigt war von der gesamten Situation.
Danke fürs Lesen
Dir erstmal herzlichen Glückwunsch zur Tour Card Mooh
Das freut uns natürlich, dass du planst die gesamte Tour zu spielen, weil es uns so mehr Spaß macht dich zu verfolgen und die Daumen zu drücken.
Aber selbst wenn dir dies nicht möglich ist und du nur die Turniere in Deutschland und NL spielen würdest, wäre das dein gutes Recht. Du bist niemanden was schuldig und hast deine Tour Card verdient gewonnen. Jeder kann selber entscheiden ob er All In geht um Profi zu werden oder eben 2 Jahre Erfahrung sammeln möchte neben dem Beruf. Gibt genug gute Spieler auf der CT die sich freuen wenn sie nachrücken.
Lieber @Mooh,
Dir einen dicken Glückwunsch zur TC. Wie viele andere habe auch ich gestern live mit Dir mitgebibbert und mich wie Bolle gefreut, als Du den Matchdart verwandelt hast.
Bleib einfach locker, spiel, soviel oder so wenig Du möchtest! Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Und wenn Du spielst, werden die allermeisten hier Dir die Daumen für möglichst viel Spaß und Erfolg wünschen. Das ist sicher - nach Deinem sympathischen und offenen Beitrag oben erst recht!
Dementsprechend hab ich auch meinen Urlaub auf der Arbeit etc. schon für die Challenge Tour, WDF und Next Gen geplant und konnte halt nicht mit 100% Sicherheit sagen, ob ich alles spielen kann, weil ich noch nicht mit meinem Arbeitgeber gesprochen habe. Zum Glück hat sich mein Arbeitgeber dem Ganzen gegenüber sehr positiv gezeigt und ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit die gesamte Tour spielen
Das ist doch echtmal interessant zu lesen und von dem Gedanken auch einfach total nachvollziehbar. Viel Glück und vor allem Erfolg auf der Tour und nochmals herzlichen Glückwusch
Natürlich erfreulich zu lesen das du wohl möglichst viel spielen kannst, dass wird dann auch jede Menge Erfahrung geben und Gelegenheit dich zu messen
und es sollte einem zu denken geben, ob man immer seine Meinung so rausposaunen sollte, ohne Hintergrundwissen. Da nützt es auch nichts, wenn der Beitrag lang ist. Aus Prinzip immer die deutschen TC Spieler kritisieren, ist schon sehr auffällig. Mooh, auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!