PDC Challenge Tour 2025

  • Umfrage quer nutzen!

  • Weil Sie sich keinen Tourcard erspielen wollte.

    Dieses Wochenende war wohl Ihr Plan die Teilnahme für die PC-Turniere zu sichern, aber ohne Tourcard! So fallen Teilnahmen an WDF-Turniere nicht weg und ist der Damen Weltmeisterschaft nicht verbaut. Mit Ihre Erfahrungen, die Sie demnächst auf Tourebene sammeln wird, kann Sie weiter planen. Tourcard und damit um Platz 40-50 der Rangliste "rumeiern" ist sowohl sportlich als finanziell unattraktiv. Sie sollte schon recht sicher qualitativ Top-30 mit Möglichkeiten Richtung Top-16 spielen, damit es sinnvoll wäre. Und dafür müssen die Leistungen natürlich schon sehr gut sein. Deutlich besser, als Tourcard holen und um Platz 64 (nach 2 Jahre) kämpfen.

    Sie plant allerdings mit Köpfchen, und ich habe vertrauen, dass sich dies nicht ändert. Alles wird gut.

    Frage mich schon eine Zeit lang ob eine Tourkarte für Spieler mit dem Leistungsniveau ausserhalb der Top32 überhaupt noch so erstrebenswert ist mit den Alternativen die es heute gibt

  • Weil Sie sich keinen Tourcard erspielen wollte.

    Dieses Wochenende war wohl Ihr Plan die Teilnahme für die PC-Turniere zu sichern, aber ohne Tourcard! So fallen Teilnahmen an WDF-Turniere nicht weg und ist der Damen Weltmeisterschaft nicht verbaut. Mit Ihre Erfahrungen, die Sie demnächst auf Tourebene sammeln wird, kann Sie weiter planen. Tourcard und damit um Platz 40-50 der Rangliste "rumeiern" ist sowohl sportlich als finanziell unattraktiv. Sie sollte schon recht sicher qualitativ Top-30 mit Möglichkeiten Richtung Top-16 spielen, damit es sinnvoll wäre. Und dafür müssen die Leistungen natürlich schon sehr gut sein. Deutlich besser, als Tourcard holen und um Platz 64 (nach 2 Jahre) kämpfen.

    Sie plant allerdings mit Köpfchen, und ich habe vertrauen, dass sich dies nicht ändert. Alles wird gut.

    Das klingt sehr gut, so weit hatte ich gar nicht gedacht.


    Top 2 bis 5 der Liste schon raus. An sich müsste sie dann ab CT 10 irgendwie darum kämpfen nicht mehr an der CT teilzunehmen, um nicht aus Versehen eine Tourcard zu bekommen.


    Sehr absurde Situation insgesamt.


    Sie könnte allerdings auch dieses Jahr in die Top 64 rutschen und hätte dann das Preisgeld von 2025 für 2026 sicher und wäre (wahrscheinlich) für Majors qualifiziert. Wenn es auf der Pro Tour klappt.

  • Ich meine mit der Leistung muss sie nicht versuchen die TC nicht zu bekommen. Man hofft eigentlich das sie eine irgendwann bekommt da es echt eine Bereicherung wäre. Ich liebe es ihr zuzuschauen. Und mit der Leistung braucht sie sich auch vor niemanden verstecken. :)

  • Wir gehen in Serie
  • Frage mich schon eine Zeit lang ob eine Tourkarte für Spieler mit dem Leistungsniveau ausserhalb der Top32 überhaupt noch so erstrebenswert ist mit den Alternativen die es heute gibt

    Da bin ich dabei.


    Sie wird auf der Pro Tour sicher zwischen Platz 24 und 64 irgendwo zuhause sein.


    Aber dann fällt die Challenge Tour weg, die Womens Series weg, die WDF WM weg, die WDF Turniere weg, Modus Super Series weg.


    D.h. es fällt auch erstmal massiv Geld weg und auch massiv Freiheit.


    Man wäre quasi im "PDC Käfig" gefangen.


    Die Situation jetzt ist an sich perfekt. Sie darf auf gar keinen Fall eine Tourcard bekommen. Es sei denn sie wird Top 20 Spieler oder so.

  • Das ist das einzige negative an der ganzen Sache, aber die CT und die anderen Turniere wird sie wie schon immer dominieren. Nun kommt noch die CT dazu. :)

  • Sie könnte allerdings auch dieses Jahr in die Top 64 rutschen und hätte dann das Preisgeld von 2025 für 2026 sicher und wäre (wahrscheinlich) für Majors qualifiziert. Wenn es auf der Pro Tour klappt.

    Wenn Sie das schafft, macht das alles selbstverständlich auch Sinn mit Tourcard. Und Top-64 nach einem Jahr ist sowieso eine gute Basis für Top-32 nach 2 Jahre.

    Einen Tourcard ohne Majors und besondere Schlagzeilen für Ihre Leistungen/Ergebnisse wäre suboptimal. Mit Majors und wirklich mitmischen wird Sie vermutlich gerne machen. Musst du schon strukturell 94+ spielen. Die Chance darauf schätze ich über 50% ein. Die Zukunft wird es zeigen.

  • [...]

    An sich müsste sie dann ab CT 10 irgendwie darum kämpfen nicht mehr an der CT teilzunehmen, um nicht aus Versehen eine Tourcard zu bekommen.

    [...]

    Muss man/frau eigentlich eine über die CT gewonnene Tourcard zwingend annehmen? Oder könnte Greaves auch sagen: "Danke, aber nein, ich spiele lieber auch nächstes Jahr CT, DT, WS und WDF"?

  • 12-Darter zum 5:4 Sieg im Decider.


    Gegen Daniel Ayres. Gegen den einzigen Spieler, gegen den sie bis jetzt verloren hat. Gestern in CT2 , auch im Decider, trotz 7x 180er.


    Das ist brutale Nervenstärke.

    Dann wird sie CT 4 wohl auch gewinnen. :D Ayres wirklich saustark gegen Beau, er nimmt alles mit was Beau ihm anbietet, aber heute hat es dann nicht ganz gereicht.:S

  • Muss man/frau eigentlich eine über die CT gewonnene Tourcard zwingend annehmen? Oder könnte Greaves auch sagen: "Danke, aber nein, ich spiele lieber auch nächstes Jahr CT, DT, WS und WDF"?

    Das wissen wir nicht, hat noch niemand versucht.


    Rein rechtlich wäre das bestimmt drin, aber ich glaube die PDC wird das versuchen zu verhindern.


    An sich müsste die PDC das Pro-Tour-Preisgeld massiv anheben, inklusive Antrittsprämie. Dann könnte ich mir vorstellen, dass das niemand versucht.

  • Wir gehen in Serie
  • Das entscheidende gerade bei so jungen Spielern ist, dass dann die Spielpraxis bei Beau wegfallen würde, was aber eben sehr wichtig ist um im Fluss zu bleiben und um immer entsprechend gefordert zu werden und natürlich machen Turniere doch auch mehr Spaß als nur Training, besonders, wenn man wie Beau fast immer mit einer ganzen Pokalsammlung von so einem Wochenende nach Hause kommt .1.D1.D1.D8):love:

  • Frage mich schon eine Zeit lang ob eine Tourkarte für Spieler mit dem Leistungsniveau ausserhalb der Top32 überhaupt noch so erstrebenswert ist mit den Alternativen die es heute gibt

    Meiner Meinung nach stellt sich diese Frage (derzeit) ausschliesslich für Beau Greaves, da sie gegenüber allen anderen Frauen so hoch überlegen ist, dass das Sieger-Preisgeld sämtlicher Frauenturniere (PDC und erst recht WDF) quasi fix eingeplant werden kann.


    Bei den Männern ausserhalb der Top 32 sehe ich niemanden, der davon ausgehen kann beispielsweise die WDF-WM mit 99%-Wahrscheinlichkeit zu gewinnen. Da spielt man vermutlich dann doch lieber auf der Tour, wo es regelmässig höheres Preisgeld zu gewinnen gibt.

  • Weil Sie sich keinen Tourcard erspielen wollte.

    Dann hat sie aber an Tag 3 und 4 der Q-School viel riskiert, weil sie da Punkte in der Q-School geholt hat und auch die verlorenen Spiele an beiden Tagen waren nicht abgeschenkt. Dazu eben das Risiko, was passiert wenn sie jetzt über die CT eine Card holt und ablehnt. Die PDC könnte sich ja tatsächlich auch stur stellen und sagen, dann darf sie nächstes Jahr keine CT mehr spielen.


    Hat sie das denn irgendwo so deutlich gesagt, dass sie bei der Q-School gar nicht weiter kommen wollte?

  • Das wissen wir nicht, hat noch niemand versucht.


    Rein rechtlich wäre das bestimmt drin, aber ich glaube die PDC wird das versuchen zu verhindern.


    An sich müsste die PDC das Pro-Tour-Preisgeld massiv anheben, inklusive Antrittsprämie. Dann könnte ich mir vorstellen, dass das niemand versucht.

    Schon klar. Und wie ich oben schon schrieb: für Männer dürfte sich diese Frage nie stellen.


    Die PDC könnte auch festlegen, dass wer eine Tourcard freiwillig ablehnt/zurückgibt im Folgejahr auch keine anderen PDC-Turniere spielen darf.

  • Wir gehen in Serie

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!