Players Championship 5 & 6

  • Umfrage quer nutzen!

  • Nachdem gestern egtl. schon alles angerichtet war macht es Gian heute also besser und holt sich seinen hochverdienten und längst überfälligen 1. Turniersieg bei der PDC im Seniorenbereich, Gratulation dazu :vic:1.D.

    Überragender Block von ihm mit back-to-back Finals :):thumbup:.

  • Nächste Woche neue Chance es besser zu machen.

    Diese Durchhalteparolen bleiben aber leider schon viel zu lange nicht-erhört X/

    Aber teilweise wird von bestimmten Usern halt wirklich jede Niederlage kritisiert und zerpflückt. Selbst bei ner 5:6 Niederlage gegen Littler wird ein ewig langer Text geschrieben, welche 6 Darts schwach war usw.

    Den Teil seh ich ja absolut genauso, ebenso wie dass man nicht auf einzelne Spieler Draufhauen/Einschlagen sollte:!:

    Dennoch finde ich es absolut legitim dass man die Leistungen insgesamt (objektiv) kritisiert bzw. das permanente Schönreden von Manchen unpassend.


    Aus meiner Sicht ist die Entwicklung jedenfalls echt bedenklich. Gerade Clemens und Pikachu hatten eine mehr als vernünftige Ausganglage mit nem guten Saisonstart ne erfolgreiche Saison zu spielen. Beide sind offenbar nicht in Form bzw. halten dem Druck nicht stand (mal davon ausgehend dass sie sich auch mal die verschiednen Rankings anschauen) und auch bei Schindler werden ja die EuropeanTour-Siege früher oder später aus den Rankings fallen. "Dank" der neuen Regeln wird es ihm dabei deutlich erschwert diese Erfolge auf der EuroTour zu wiederholen und weder auf dem Floor, noch bei den Majors hat er zuletzt den Eindruck gemacht sich dort zu verbessern bzw. es darüber kompensieren zu können. Die Scihtweise dass er si9ch auf nem guten Weg befindet in die Top16 zu kommen kann ich (derzeit) daher überhaupt nich teilen, sondern die Tendenz geht (wie bei fast allen) eher nach unten als nach oben :thumbdown:


    Und ich versteh halt auch die Argumentation nicht dass man von den Tourcardneulingen nix erwarten darf und dann gleichzeitig die Ergebnisse der Etablierten als durchaus okay/zufriedenstellend einordnet. Weil nach der Logik müsste sich, bei jedes Jahr ca. 30 neuen Tourcardholdern, ja zumindest zu Beginn der Saison da die Erfahrung mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen niederschlagen. Oder anders gesagt; das relativiert die Ergebnisse/Siege von Clemens, Schindler, Hempel und Pikachu noch weiter nach unten, weil ja die Erwartungshaltung höher sein müsste...

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Wir gehen in Serie
  • Wir haben seitdem deutlich mehr Spieler auf der Tour, wir hatten Ende des Jahres 3 Spieler im Bereich Top 32. Wir haben deutsche ET Sieger und mit Gotthardt bzw. Springer zwei neue TCH mit großem Potential.


    ...


    Wir (Fans,Spieler, Sponsoren, Managements etc.) können natürlich auch völlig Anspruchslos werden und den olympischen Gedanken 'Dabei sein ist alles!" pflegen.

    Ich stimme dir in ein paar Grundzügen deiner Kritik zu. Es ist bei ein paar Spielern in den letzten Monaten eher ein Schritt zurück als ein Schritt nach vorne zu sehen. Dies allerdings nicht in dem katastrophalen Rahmen, den du hier gerne um deine Posts bastelst.


    Was mich aber massiv stört, ist andauernd dieses "WIR". Zum einen ist Darts kein Teamsport. Es gibt kein "Team Deutschland". Darts ist auf PDC-Ebene mit einer Ausnahme im Jahr ein Einzelsport und jeder einzelne Spieler spielt für sich. Nicht für andere Teammitglieder und nicht für "sein Land". Dementsprechend muss auch niemand aus dem Land beleidigt sein, wenn die Leistung mal stagniert oder schlechter ist. Und genausowenig gibt es eine kollektive schlechte deutsche Leistung, die ja implizieren würde, dass alle gemeinsam, also das System, etwas falsch machen.


    Zum zweiten frage ich mich immer wieder, wo hier ein Anspruchsdenken herkommt, "WIR" könnten jetzt ja auch mal eine regelmäßige Leistungssteigerung erwarten. Wenn hier nicht gerade der Jugendtrainer von Gabriel, Martin oder Ricardo rumturnt, hat hier niemand etwas von den Jungs zu erwarten.

    "WIR" können höchstens glücklich sein, dass sich der Dartsport in Deutschland soweit entwickelt hat, dass wir mit deutlich mehr TCH mitfiebern können als wir uns vor ein paar Jahren erträumt hätten und hin und wieder mal einen tieferen Run sehen dürfen. Alles darüber hinaus machen die Jungs mit sich selbst aus, lassen uns aber sicherlich gerne an Ihren Erfolgen teilhaben und uns mitfreuen.

  • Ganz großartig formuliert, finde ich NordDarter!


    Ergänzend vielleicht noch, dass uns Deutschen aus dem Ausland betrachtet (ja ich weiß, das ist ungenau, nur ein vermehrt von mir wahrgenommenes und mitgefühltes Gefühl) sowohl eine nicht unerhebliche Hybris nachgesagt wird, als auch ein Fallenlassen seiner Helden im Misserfolg. Auch wenn die deutschen Darter natürlich noch nie Maradona waren, aber fragt mal Loddamaddäus, der war jahrelang beleidigt deswegen. Wir sind schon bisl schwierig vielleicht…


    edit: Franz Beckenbauer dürfte das vermutlich mit in den Tod genommen haben

  • Zum zweiten frage ich mich immer wieder, wo hier ein Anspruchsdenken herkommt, "WIR" könnten jetzt ja auch mal eine regelmäßige Leistungssteigerung erwarten. Wenn hier nicht gerade der Jugendtrainer von Gabriel, Martin oder Ricardo rumturnt, hat hier niemand etwas von den Jungs zu erwarten.

    "WIR" können höchstens glücklich sein, dass sich der Dartsport in Deutschland soweit entwickelt hat, dass wir mit deutlich mehr TCH mitfiebern können als wir uns vor ein paar Jahren erträumt hätten und hin und wieder mal einen tieferen Run sehen dürfen. Alles darüber hinaus machen die Jungs mit sich selbst aus, lassen uns aber sicherlich gerne an Ihren Erfolgen teilhaben und uns mitfreuen.

    Ich denke, die Hoffnung bestimmt die Erwartung. Ich bin jetzt kein Hardcore Fan eines bestimmten Spielers, sondern eher ein Fan des Sports als solchem. Aber wenn man z.B. ein großer Gaga-Fan ist, macht man schon eine harte Zeit durch. Das rechtfertigt keine überzogene Kritik und schon gar nicht Beleidigungen. Ist nur ein Erklärungsversuch, dass sehr engagierte Fans eine Niederlage sehr wohl persönlich nehmen.Im Fußball nimmt das sogar ziemlich erschreckende Formen an.

  • Ich behaupte einfach mal (machen andere ja auch 8) ), dass diejenigen, die hier die größten Ansprüche an einzelne Spieler stellen, selbst noch nie regelmäßig in einer Liga Darts gespielt haben. Und zwar offline im 1:1 und nicht online zuhause.

    Wer das regelmäßig macht, kennt selbst auf Kreisklassenniveau die Hochs und Tiefs und kann die Leistung der Profis einfach besser einsortieren.


    Ergo - die größten Schreihälse sind meist ahnungslose Selbstdarsteller ohne eigenen Erfahrungsschatz.

  • Ich behaupte einfach mal (machen andere ja auch 8) ), dass diejenigen, die hier die größten Ansprüche an einzelne Spieler stellen, selbst noch nie regelmäßig in einer Liga Darts gespielt haben. Und zwar offline im 1:1 und nicht online zuhause.

    Wer das regelmäßig macht, kennt selbst auf Kreisklassenniveau die Hochs und Tiefs und kann die Leistung der Profis einfach besser einsortieren.


    Ergo - die größten Schreihälse sind meist ahnungslose Selbstdarsteller ohne eigenen Erfahrungsschatz.

    Ähnliche ansicht habe ich auch geschrieben

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!