Einfach nur wow. Van den Bergh natürlich abenteuerlich auf die Doppel, aber trotzdem musst du das erstmal so souverän einfahren. Macht so Bock der Junge.

European Tour 3 - Riesa - 04.04. - 06.04.2025
ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!!
Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Stark von Martin. Aber was war das von Dimi? Da gewinnt er nach 8 Niederlagen mal wieder 1 Spiel auf der ET und dann fliegt er im nächsten Match ohne Leggewinn raus
-
Van den Bergh steht auch trotz UK Open Titel nur auf Platz 20 der OoM. Da geht's nächstes Jahr im März ganz steil bergab wenn kein Turnaround kommt.
-
Ich hatte es schon mal gesagt aber erwähne es gerne nochmal : Tim Wolters ist so was von angenehm anzuhören als Experte / Kommentator
-
Also Dimi steckt in einer hausgemachten und exorbitant fetten Krise (womöglich der schwersten in seiner bisherigen Karriere), auch vom Mindset her wirkt das auf mich enorm fragil und dabei strahlt er auch 0,0 Spaß am Spiel aus, dabei ging es Anfang des Jahres beim Masters aus seiner Sicht egtl. ganz gut los.
Aber wenn man einfach in dieser Konstanz und Regelmäßigkeit solche katastrophalen und eines gestandenen Top16-Spielers unwürdigen Leistungen bei den PC und European Tour Turnieren Turnier um Turnier abliefert, bringt das halt leider rein gar nichts.
Das schlimme dabei ist ja, dass es auf der Pro Tour Jahr um Jahr schlimmer wird, und dass er das aus dem letzten Jahr bis dato in diesem Jahr sogar noch toppen kann ist eine beachtliche (Achtung Ironie) Leistung.
Jetzt aber zu Martin:
Das war wirklich eine super souveräne Leistung, man sieht echt sehr gut was ihm sein 1. Pro Tour Titel für einen Auftrieb verliehen hat
.
-
Also Riesa fällt wieder echt negativ auf. Was ein Fan Volk. Naja Aber tolle Leistung von Martin
-
Vom Gefühl her war das kein gutes Spiel von Wright, aber die Zahlen sehen wirklich sehr gut aus. Geil Peter
-
Vom Gefühl her war das kein gutes Spiel von Wright, aber die Zahlen sehen wirklich sehr gut aus. Geil Peter
So ist es. Freut mich für Ihn (auch wenn ichs chizzy genauso gegönnt hätte).
Ein Finalist aus Rocky / Aspinall / Schindi / Snakebite. Das klingt schon mal Super (auch wenn da eigentlich noch der Name Price rein gehört hätte, aber nun gut ^^).
Tippe einfach mal auf das Finale Humphries vs Schindler , mit dem einigermaßen klaren Sieger Humphries
-
Hier nun die Fortführung der Achtelfinal-Statistik
vielen Dank für die Übersicht.
Ich frag mich auch schon die ganze Zeit wen wir durch den neuen Modus bei der EM sehen werden.
Vermutlich werden mehr als 32 mehr als 8-10 mal dabei sein (durch absagen/ leichte Verschiebungen in der ProTour OoM) und dadurch können nicht alle „stammteilnehmenr“ zur EM.
Ich tippe nach wie vor darauf, dass einer aus der (stand Saisonbeginn) top 16 am Ende zuschauen muss, weil die pro Tour Qualifikatanten viel konstanter Geld einsammeln bzw. seltener mit 0 Pfund für die Rangliste heim fahren. Für van den bergh (der ja vlt bald seltener dabei ist), Wright, Noppert oder sogar Dobey könnte es eng werden, was die ET nochmal zusätzlich spannend macht. (Zählt M. Smith dazu)
Wie du schon angemerkt hast, ist es aber schade, dass es dadurch für die Spieler außerhalb der Top 40 noch schwerer wird. Ich hoffe sehr dass jemand wie Krcmar oder Springer ne Überraschung schaffen, aber dafür braucht es noch ein paar mehr qualis und noch 2-3 tiefe runs.
Was meint ihr, wie viel Geld man dieses Jahr brauchen wird um sich für die EC zu qualifizieren?
-
Der Bericht vom Nachmittag in Riesa: https://www.dartn.de/news/inte…ststrafe-an-van-den-bergh
-
Was meint ihr, wie viel Geld man dieses Jahr brauchen wird um sich für die EC zu qualifizieren?
Hatten wir schon thematisiert. Den Cut vom letzten Jahr auf dieses Jahr mit 14 Turnieren hochgerechnet ergab 18.850 Pfund. Ich glaube auch, dass es darauf dieses Jahr ungefähr hinausläuft. Es gibt Argumente, die für einen leicht niedrigeren Cut sprechen, falls die Top 16 oft auslassen oder ihr erstes Spiel nicht gewinnen und dadurch kein Geld in die Rangliste fließt, das ist auch der Fall, wenn die ProTour Top16 Spieler ihre Erstrundenpartie verlieren, dann fließt auch kein Geld für sie in die Rangliste. Ich glaube aber, dass dieser Effekt dadurch kompensiert wird, dass sie eben an jedem Turnier qualifiziert sind und wie meine Achtelfinalbilanz zeigt fast alles Preisgeld ab Achtelfinale auf sie aufgeteilt wird. Von daher tippe ich, dass der Cut bei 19.000 bis 20.000 Pfund liegen wird! Nach 3 Turnieren liegt der Cut genau bei 5.000 Pfund, da man Springers Preisgeld für die nächsten ETs noch ausrechnen muss. Würde man das hochrechnen käme man sogar auf 23.333 Pfund für den 32. und 18.666 Pfund für den 33. der Rangliste.
-
Ich habe noch einmal über die Pfiffe bei Price nachgedacht: ist es möglich, dass die Spieler mit den mitreißenden walk-ons ungewollt die Sympathie der Zuschauer so sehr auf ihre Seite ziehen, dass der Gegner dann von einigen im Publikum fertig gemacht wird? M.E. nimmt der Hype um diese Songs und Spieler allmählich überhand.
-
So ist es. Freut mich für Ihn (auch wenn ichs chizzy genauso gegönnt hätte).
Ein Finalist aus Rocky / Aspinall / Schindi / Snakebite. Das klingt schon mal Super (auch wenn da eigentlich noch der Name Price rein gehört hätte, aber nun gut ^^).
Tippe einfach mal auf das Finale Humphries vs Schindler , mit dem einigermaßen klaren Sieger Humphries
Den Tipp nehme ich, damit wäre Schindler die Nummer 1 der ProTor!
-
Guter Gedanke das hab ich auch gedacht.
Wobei man bei Chizzy auch vereinzelt Pfiffe gehört hat und der kam wie The Asp mit einem Walk On rein der eingeschlagen ist. Gut gegen Snakebite ist es aber natürlich noch was anderes 😅
Ich habe noch einmal über die Pfiffe bei Price nachgedacht: ist es möglich, dass die Spieler mit den mitreißenden walk-ons ungewollt die Sympathie der Zuschauer so sehr auf ihre Seite ziehen, dass der Gegner dann von einigen im Publikum fertig gemacht wird? M.E. nimmt der Hype um diese Songs und Spieler allmählich überhand.
-
Hatten wir schon thematisiert. Den Cut vom letzten Jahr auf dieses Jahr mit 14 Turnieren hochgerechnet ergab 19.250 Pfund. Ich glaube auch, dass es darauf dieses Jahr ungefähr hinausläuft. Es gibt Argumente, die für einen leicht niedrigeren Cut sprechen, falls die Top 16 oft auslassen oder ihr erstes Spiel nicht gewinnen und dadurch kein Geld in die Rangliste fließt, das ist auch der Fall, wenn die ProTour Top16 Spieler ihre Erstrundenpartie verlieren, dann fließt auch kein Geld für sie in die Rangliste. Ich glaube aber, dass dieser Effekt dadurch kompensiert wird, dass sie eben an jedem Turnier qualifiziert sind und wie meine Achtelfinalbilanz zeigt fast alles Preisgeld ab Achtelfinale auf sie aufgeteilt wird. Von daher tippe ich, dass der Cut bei 19.000 bis 20.000 Pfund liegen wird und eher Richtung 20.000 Pfund! Nach 3 Turnieren liegt der Cut genau bei 5.000 Pfund, da man Springers Preisgeld für die nächsten ETs noch ausrechnen muss. Würde man das hochrechnen käme man sogar auf 23.333 Pfund für den 32. und 18.666 Pfund für den 33. der Rangliste.
Letztes Jahr konnten die Spieler 17-32 aber in Runde 1 gegeneinander spielen und jetzt nur noch Qualifikanten, diese also seltener mit 0 Pfund für die Rangliste nach Hause fahren. Dass die PL Spieler 3-4 mal im Jahr auslassen wird den cut meiner Meinung (spätestens seit Aspinalls Sieg) nicht runterziehen, da sie fast alle trotzdem deutlich über 20k landen werden. Es hebt den cut eher an, weil ein Ricardo oder ein Joyce dadurch auch fast immer dabei ist.
Ich vermute also, dass dieser näher an den 23.333 sein wird, als an den 19.250.
-
Wessel Nijman als Sieger, das hätte was
-
Da kann man sich als Festländer über das Fanverhalten auf der Insel oder im Käseland
echauffieren wie man möchte, aber Riesa toppt sich selbst jedes Jahr auf eine neues.
Was für ein Dummvolk!
Wenn man in England de Decker niederpfeift, wiel der kurz vorm Sieg steht, man aber lieber das Wunderkind in der nächsten Runde sehen will, kommt komischerweise kaum Kritik bzw. Kommentare in dieser Richtung...
Da ich heut Nachmittag dabei war, kann ich sagen dass es in der Vergangenheit auf alle Fälle schonmal schlimmer war und die Idioten eindeutig in der MInderheit sind (leider aber punktuell sehr lautstark...)
Auch die "Timo-Werner"-Gesänge gibt es gar nich mehr und in den 4h heut kann man die Anzahl der angestimmten Schmähgesänge auch an einer HAnd abzählen! Und wenn 4.000 bis 5.000 (größtenteils alkohilisierte) Menschen ind er Halle sind kann/dar man halt auch nix andres erwarten. Wenn es nur ein paar 100 wären sähe die Sache halt auch schon wieder anders aus.
Und letztes Jahr war das Publikum übrigen sehr verhalten und es gab so gut wie keine negative Vorkommnisse in der Richtung, von daher ist die Aussage sowieso falsch!
PS: Das ausgerechnet Aspinall (schon wieder) vom Publikum profitiert und Price zum x-ten Male der Leidtragende ist, finde ich aber auch extrem unschön
Und das sage ich als absoluter "nicht-Price-Fan"!
-
Barney muss sich auch vorkommen und veräppeöt fühlen.Da spielt Sedlacek gegen Barney ein 104er ave um dann grade mal 85er ave zu werfen,tüpisch das immer gegen Barney jemandein unglaublichers Spiel macht um dann so unter zu gehn..Naja er hatt eja trotzdem möglichkeiten gehabt um zu gewinnnen..Jetzt hoffe ich da sHumphries den lauf von Bunting stoppt und auch das Tunier gewinnt
-
Bei Rocky wurde gerade eingeblendet, dass seine größten Karriere Erfolge Lakeside 2014 und der Masters Sieg 2024 war
-
Was war das denn, Rocky? Eieiei .. 😅