Da European Tour 3 in Riesa ist und der Ort nicht bei jedem Spieler extrem beliebt ist würde es mich jetzt nicht wundern wenn da mindestens 2 Premiere Leauge Spieler nicht gemeldet haben, gerade Van Gerwen lässt Riesa meistens aus.

European Tour Qualifier 2025
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Halbfinals:
Labanauskas - Springborg
Harrysson - Barauskas
Also das Litauische Finale ist möglich.
-
Labanauskas qualifiziert sich für Wieze.
Er spielt bei seinen Siegen Averages von 89, 87, 86, 95 und 99. Verdienter Sieger meiner Meinung nach.
-
Ricardo steht bei Dart Connect nicht in der Entry Liste für den Qualifier zu ET3. Den für ET4 spielt er. Wäre es möglich, dass er für ET3 bereits nachgerückt ist?
Denke das wird so sein, Gilding fehlt zb bei beiden Teilnehmerlisten.
Bei beiden Qualis fehlen auch Turetta und Landmann(die schon die PCs abgesagt haben), außerdem hat Ryan Joyce nur für den ersten Qualifier gemeldet
-
Darius Labanauskas und
Andreas Harrysson in ET 1 jeweils mit 91,3 Turnieraverage und damit natürlich deutlich besser als der Rest! Mal schauen ob die beiden sich die ET-Qualifier brüderlich teilen werden und ob sie die N&B Tour dieses Jahr dominieren werden oder ob das nur so in ET 1 war. Man muss schon sagen, dass Labanauskas und Harrysson durch ihre auch teilweise sehr erfolgreichen CT-Teilnahmen schon gezeigt haben, dass sie wohl zur Zeit das Maß aller Dinge nach den TC-Holder in der N&B-Region sind! Kann Zahlenmonster das vielleicht bestätigen oder widerlegen?
Im ET 2-Qualifier ist ein Finale Harrysson gegen Labanauskas theoretisch wieder möglich. Darius Labanauskas mit den schweren Auftakthürden: Erst Temuu Harju und dann Marko Kantele!
Nach nur 25 Teilnehmer bei ET 1 sind es nun immerhin 37 Teilnehmer bei ET 2.
-
Mittlerweile ist übrigens die Meldeliste für ET3/ET4 raus
bei ET 3 in Riesa verzichten Littler und Anderson auf eine Teilnahme, Rock und Ross Smith rücken als gesetzte nach über die Order of Merit und Gilding und Pietreczko sind über die Pro Tour Qualifiziert.
Für ET 4 in München verzichten Bunting, Dobey und Anderson auf eine Teilnahme dafür rücken Rock, Ross Smith und Gilding als gesetzte Spieler nach und Pietreczko und Joyce sind direkt über die Pro Tour qualifiziert.
-
Mittlerweile ist übrigens die Meldeliste für ET3/ET4 raus
bei ET 3 in Riesa verzichten Littler und Anderson auf eine Teilnahme, Rock und Ross Smith rücken als gesetzte nach über die Order of Merit und Gilding und Pietreczko sind über die Pro Tour Qualifiziert.
Für ET 4 in München verzichten Bunting, Dobey und Anderson auf eine Teilnahme dafür rücken Rock, Ross Smith und Gilding als gesetzte Spieler nach und Pietreczko und Joyce sind direkt über die Pro Tour qualifiziert.
Im Text steht ja das in Runde 1 die Top 16 der Pro Tour gegen die anderen 16 Qualifikanten spielen (Tourcard Qualifier, Host Nation etc.). Interpretiere ich das richtig, dass dann die Top 16 Spieler der Pro Tour in Runde 1 auf jeden Fall nicht gegeneinander spielen werden? Sondern einen Host Nation oder Spieler aus dem Tourcard Qualifier kriegen ?
-
Im Text steht ja das in Runde 1 die Top 16 der Pro Tour gegen die anderen 16 Qualifikanten spielen (Tourcard Qualifier, Host Nation etc.). Interpretiere ich das richtig, dass dann die Top 16 Spieler der Pro Tour in Runde 1 auf jeden Fall nicht gegeneinander spielen werden? Sondern einen Host Nation oder Spieler aus dem Tourcard Qualifier kriegen ?
Korrekt
.
-
Mittlerweile ist übrigens die Meldeliste für ET3/ET4 raus
bei ET 3 in Riesa verzichten Littler und Anderson auf eine Teilnahme, Rock und Ross Smith rücken als gesetzte nach über die Order of Merit und Gilding und Pietreczko sind über die Pro Tour Qualifiziert.
Für ET 4 in München verzichten Bunting, Dobey und Anderson auf eine Teilnahme dafür rücken Rock, Ross Smith und Gilding als gesetzte Spieler nach und Pietreczko und Joyce sind direkt über die Pro Tour qualifiziert.
Schade, hätte mir Gary gerne mal in München gesehen bzw. gewünscht.
-
Im Text steht ja das in Runde 1 die Top 16 der Pro Tour gegen die anderen 16 Qualifikanten spielen (Tourcard Qualifier, Host Nation etc.). Interpretiere ich das richtig, dass dann die Top 16 Spieler der Pro Tour in Runde 1 auf jeden Fall nicht gegeneinander spielen werden? Sondern einen Host Nation oder Spieler aus dem Tourcard Qualifier kriegen ?
Genau so ist es, ab diesem Jahr gibt es quasi "2 Lostöpfe" in der 1.Runde, In einem sind die 16 gesetzten der Pro Tour und in dem anderen Lostopf der Rest der Qualifikanten (Tourcardholder Qualifier, Host Nation Qualifier, Nordic Baltic Qualifier und East Europe Qualifier), ist wahrscheinlich ein Kompromiss dafür das die Top 16 der Pro Tour nicht mehr am Samstag in der 2.Runde gesetzt sind, so haben sie zumindest in der Theorie ein leichteres Los in der 1.Runde
-
Da European Tour 3 in Riesa ist und der Ort nicht bei jedem Spieler extrem beliebt ist würde es mich jetzt nicht wundern wenn da mindestens 2 Premiere Leauge Spieler nicht gemeldet haben, gerade Van Gerwen lässt Riesa meistens aus.
Wobei sich für Van Gerwen eine Teilnahme in Riesa durchaus lohnen wird, da die Premier League den Abend davor in Berlin gastiert und die Entfernung zwischen Riesa und Berlin ungefähr 2 Stunden mit dem Auto ist.
Schade das Gary nicht gemeldet hat! Ich hätte ihn gerne in Riesa gesehen...
Dennoch lasse ich mir die Laune da nicht vermiesen und genieße meine 4 Tage Dartsaction.
-
Genau so ist es, ab diesem Jahr gibt es quasi "2 Lostöpfe" in der 1.Runde, In einem sind die 16 gesetzten der Pro Tour und in dem anderen Lostopf der Rest der Qualifikanten (Tourcardholder Qualifier, Host Nation Qualifier, Nordic Baltic Qualifier und East Europe Qualifier), ist wahrscheinlich ein Kompromiss dafür das die Top 16 der Pro Tour nicht mehr am Samstag in der 2.Runde gesetzt sind, so haben sie zumindest in der Theorie ein leichteres Los in der 1.Runde
Danke für deine ergänzenden Infos. Das macht es natürlich für die Host Nation Qualifier nochmals schwieriger ein Match zu gewinnen. Aber den Kompromiss musste man wahrscheinlich gehen.
-
Boris Krcmar verliert direkt sein Auftaktspiel im Decider gegen den Slowaken Miroslav Rajnoha und verpasst damit die Quali für Premstätten.
-
Der Slowene
Benjamin Pratnemer gewinnt den East Europe Qualifier ET 6 in einem hochklassigen Finale (beide Spieler um 95 Average) gegen Boris Krcmar im Decider, dank des Anwurfs, während Krcmar auf 32 Rest stehen bleibt. Pratnemer spielt dabei ab dem Achtelfinale nur 90+ Averages. Krcmar sogar mit fünf 90+ Averages in diesem Turnier.
Im East Europe Qualifier ET 5 gewann zuvor im Finale
(81,39) Gyorgy Jehirszki 6 - 3 Adam Gawlas (78,13)
-
Und schließlich gewinnt Boris Krcmar den East European ET7- Qualifier und darf nach Rosmalen.
-
ET05: Gyorgy Jehirszki (HUN)
ET06: Benjamin Pratnemer (SLO)
ET07: Boris Krcmar (CRO)
ET08: Petr Krivka (CZE)
ET09: Miroslaw Grudziecki (POL)
Damit fünf verschiedene Qualifikanten aus fünf verschiedenen Nationen.
-
Wesley Plaisier startet heute mal mit einem geschmeidigenden 109er Average in die Qualifier
.
-
Clemens und Grüllich gewinnen ihre Auftaktspiele, Gotthardt ist leider schon raus gegen den Topgesetzten Ryan Joyce.
-
Runde 1: 4/10 der Gesetzten sind raus, bei den ET Qualifiern scheint immer alles möglich
-
Hopp nach dem 160er Finish wie ausgewechselt! Das war sehr stark Max!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!