European Tour 11 - Jena - 08.09. - 10.09.2023

  • ET 11 in der Sparkassen Arena, Jena


    Alle Infos gibt es [hier].


    Top 16 der Pro Tour Order of Merit (gesetzte Spieler):

    1. Dave Chisnall

    2. Damon Heta

    3. Luke Humphries

    4. Dirk van Duijvenbode

    5. Josh Rock

    6. Rob Cross

    7. Joe Cullen

    8. Peter Wright

    9. Danny Noppert

    10. Martin Schindler

    11. Nathan Aspinall

    12. Ryan Searle

    13. José de Sousa

    14. Ross Smith

    15. Andrew Gilding

    16. Krzysztof Ratajski


    Tourcard Holder Qualifier:

    James Wade

    Simon Whitlock

    Kevin Doets

    Gian van Veen

    Stephen Bunting

    Callum Goffin

    Daryl Gurney

    Brian Raman

    George Killington

    Madars Razma

    Dylan Slevin

    Mickey Mansell

    Mike De Decker

    Ricky Evans

    Cameron Menzies

    Stephen Burton

    Florian Hempel

    Alan Soutar

    Darius Labanauskas

    Jules van Dongen

    Steve Lennon

    Connor Scutt

    Luke Woodhouse

    Daniel Klose


    Eastern Europe Qualifier:

    Patrik Kovacs


    Nordic & Baltic Qualifier:

    Jeffrey de Graaf


    Host Nation Player:

    Gabriel Clemens

    Ricardo Pietreczko


    Associate Qualifier:

    Wesley Plaisier

    Roy van de Griendt


    Host Nation Qualifier:

    Danny Tessmann

    Nico Kurz

    Lieblingsspieler: Gary Anderson, Michael Smith und Danny Noppert

  • Wäre noch cooler wenn Gian dabei wäre...😇

    Kann er doch gern die nächsten Jahre, aber dieses Jahr ist Pikachu dran! :*

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Keine Absagen für das Turrnier in Jena aber gerade mit Hempel gegen Wade und dem deutschen Duell Pietreczko gegen Klose keine tolle Auslosung dazu Clemens gegen Woodhouse, Kurz gegen Raman und Tessmann gegen Van de Griendt.


    Schedule of Play

    Friday September 8

    First Round

    Afternoon Session (1300 local time, 1200 BST)

    Kevin Doets v Callum Goffin

    Madars Razma v Stephen Burton

    Wesley Plaisier v George Killington

    Roy van de Griendt v Danny Tessmann

    Connor Scutt v Jules van Dongen

    Dylan Slevin v Jeffrey De Graaf

    Patrik Kovacs v Mike De Decker

    Darius Labanauskas v Cameron Menzies

    Evening Session (1900 local time, 1800 BST)

    Stephen Bunting v Mickey Mansell

    Alan Soutar v Ricky Evans

    Brian Raman v Nico Kurz

    Daryl Gurney v Steve Lennon

    Florian Hempel v James Wade

    Daniel Klose v Ricardo Pietreczko

    Luke Woodhouse v Gabriel Clemens

    Simon Whitlock v Gian van Veen


    https://www.pdc.tv/news/2023/0…-darts-open-draw-schedule

  • Ja, mit Gurney und Gian wohl die schwersten Gegner nicht bekommen, aber da waren schon einige Gegner drin, gegen die Hempel, Pikachu und Klose die Favoriten gewesen wären. Wade dennoch machbar, denke ich. Blöd natürlich, dass nun entweder Pikachu den World Grand Prix fast abhaken oder Klose sich nicht auf einen vorläufigen WM-Platz spielen kann. Beiden würde ein Achtelfinale sehr gut tun.

  • Ja, mit Gurney und Gian wohl die schwersten Gegner nicht bekommen, aber da waren schon einige Gegner drin, gegen die Hempel, Pikachu und Klose die Favoriten gewesen wären. Wade dennoch machbar, denke ich. Blöd natürlich, dass nun entweder Pikachu den World Grand Prix fast abhaken oder Klose sich nicht auf einen vorläufigen WM-Platz spielen kann. Beiden würde ein Achtelfinale sehr gut tun.

    Naja dazu müssten sie gegen Humphries gewinnen, das wäre schon nicht so wahrscheinlich.

    Ich sehe am Freitag 1-2 mögliche Sieger. :)

    Clemens, wenn es gut läuft.

  • Es wird ja oft ein wenig zu Unrecht über die vermeintlich schwere Auslosung aus deutscher Sicht gejammert, aber dieses Mal ist es wirklich alles andere als optimal gelaufen.


    Schindler bekommt mit voraussichtlich Gurney keinen einfachen Gegner und die anderen (Tourcardholder) spielen in Runde 1 gegeneinander oder gegen einen guten Spieler und in Runde 2 gegen die drei Top-Gesetzten.

  • Es wird ja oft ein wenig zu Unrecht über die vermeintlich schwere Auslosung aus deutscher Sicht gejammert, aber dieses Mal ist es wirklich alles andere als optimal gelaufen.


    Schindler bekommt mit voraussichtlich Gurney keinen einfachen Gegner und die anderen (Tourcardholder) spielen in Runde 1 gegeneinander oder gegen einen guten Spieler und in Runde 2 gegen die drei Top-Gesetzten.

    Ich seh das Hauptproblem eben auch nich in den Gegnern an sich, sondern an der maximal ungünstigen Verteilung:


    Die aussichtsreichsten Tourcardler bekommen starke Gegner, während die beiden HNQ's (insbesondere der am schwächsten einzuschätzende Tessmann) leichte Lose erwischen X/


    Klar könnte dass theoretisch auch darauf hinauslaufen dass alle Weiterkommen (außer natürlich einer im deutschen Duell), aber die Wahrscheinlichkeit dass (bis auf den einen sicheren Platz) alle Rausfliegen düfte halt viel größer sein!

    Und ich glaub eben wenn man sich den Erwartungswert anschaut wieviele Deutsche wahrscheinlich weiterkommen, ist der bei dieser Auslosung leider sehr bzw. unterdurchschnittlich niedrig :thumbdown:


    Von daher versteh ich die 'ist doch gar nich so schlimm'--Stimmen nich verstehen. Natürlich wären insgesamt noch schwerere Gegner möglich gewesen, aber das wäre statistisch gesehn eben extrem unwahrscheinlich gewesen und eine leichtere Auslosung (hinsichtlich der Verteilung) wäre eben verhältnismäßig deutlich wahrscheinlicher gewesen...

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Ich finde das Klose/Pietreczko-und-danach-auch-noch-Humphries-Dilemma schon sehr übel.


    Der Rest ist ok, auch Flo, wie schon geschrieben, in seiner aktuellen Form nicht chancenlos.

    Ja, das sehe ich auch so.

    Die drei Spieler, für die das Turnier in Bezug auf das Ranking wichtig ist, haben wirklich keinen guten Draw erwischt.


    Für Ricardo Pietreczko wäre es mit einer Erstrunden-Niederlage wohl in Bezug auf den Grand Prix vorbei, da ich Gian van Veen einen guten Lauf angesichts der Auslosung zutraue. Und für Daniel Klose ist es auch die letzte Chance auf der European Tour zu punkten, ob er auf dem Floor das Top-Ergebnis nochmal bestätigen kann ist auch eher fraglich. Nico Kurz und Danny Tessmann können sich nicht beschweren, Gabriel Clemens hat ein akzeptables Los. Bei Florian Hempel kommt es massiv auf James Wade an. Wenn der plötzlich wieder ein gutes Spiel macht, dann hat Flo kein glückliches Los gezogen. Die Form der letzten Wochen spricht aber eher für den Deutschen.

  • Ja, das sehe ich auch so.

    Die drei Spieler, für die das Turnier in Bezug auf das Ranking wichtig ist, haben wirklich keinen guten Draw erwischt.


    Für Ricardo Pietreczko wäre es mit einer Erstrunden-Niederlage wohl in Bezug auf den Grand Prix vorbei, da ich Gian van Veen einen guten Lauf angesichts der Auslosung zutraue. Und für Daniel Klose ist es auch die letzte Chance auf der European Tour zu punkten, ob er auf dem Floor das Top-Ergebnis nochmal bestätigen kann ist auch eher fraglich. Nico Kurz und Danny Tessmann können sich nicht beschweren, Gabriel Clemens hat ein akzeptables Los. Bei Florian Hempel kommt es massiv auf James Wade an. Wenn der plötzlich wieder ein gutes Spiel macht, dann hat Flo kein glückliches Los gezogen. Die Form der letzten Wochen spricht aber eher für den Deutschen.

    Hm, also weiß nich warum Wade grad so schwach eingeschätzt wird. Klar war Montag & Dienstag eher nix, aber am Sonntag war er noch im Halbfinale und auch das Wochenende zuvor war er bis auf ein einziges Spiel ziemlich gut unterwegs. Von daher ist er für mich trotz Hempels Formsteigerung (haushoher) Favorit!


    Vom Namen her seh ich höchstens Clemens in der Favoritenrolle, aber der ist 2023 insgesamt sehr wechselhaft unterwegs und gerade die ET's auf deutschem Boden liegen ihm ja so gar nich, von daher würde mi8ch auch da ne NIederlage gegen Woodhouse (der auf der ET letztes Jahr glaub ziemlich stark war) keinesfalls wundern...


    EDIT: Achja, und für die letzten 2 ET's hat sich Wade ja auch noch qualifiziert!

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

    Edited once, last by God_of_Darts ().

  • Hm, also weiß nich warum Wade grad so schwach eingeschätzt wird. Klar war Montag & Dienstag eher nix, aber am Sonntag war er noch im Halbfinale und auch das Wochenende zuvor war er bis auf ein einziges Spiel ziemlich gut unterwegs. Von daher ist er für mich trotz Hempels Formsteigerung (haushoher) Favorit!


    Vom Namen her seh ich höchstens Clemens in der Favoritenrolle, aber der ist 2023 insgesamt sehr wechselhaft unterwegs und gerade die ET's auf deutschem Boden liegen ihm ja so gar nich, von daher würde mi8ch auch da ne NIederlage gegen Woodhouse (der auf der ET letztes Jahr glaub ziemlich stark war) keinesfalls wundern...


    EDIT: Achja, und für die letzten 2 ET's hat sich Wade ja auch noch qualifiziert!

    Stimme dir da in jedem Punkt zu :thumbup:.

    Viele vergessen einfach, dass es kaum jemand abgezockteren auf der Tour gibt als James Wade.

    Und auch von der Form her streut er immer noch immer mal wieder Spiele ein, wo er an den 100 im Average kratzt oder wo er diese sogar klar übersteigt (siehe European Tour Finalspiel für ET 13 in Hildesheim gegen Burnett).

    Und inwieweit Flo den vergangenen guten PC-Block mitnehmen und bestätigen kann wird sich erst noch zeigen, zumal das Match auf einer Bühne stattfindet.

    Auch in Leverkusen Anfang des Jahres gab es dieses Duell übrigens in der 1. Runde, da siegte James glatt und souverän mit 6:1.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!