Display MoreJaaaaaaaa!
Herzlichen Glückwunsch an Schindler zum Turniersieg und seinem 3. Titel auf der PDC Tour.
Ich war den ganzen Tag unterwegs und habe immer mal wieder einen Blick bei Dartconnect reinwerfen können und war sehr erfreut, dass sich Spieler wie Gotthardt und Hopp ins Preisgeld spielen konnten. Für Hopp waren es 2 ordentliche Tage.
Auch auf Springer war wieder Verlass, der mit Michael Smith den nächsten großen Namen als Gegner erwischte, aber auch diesen aus dem Turnier nahm. Stark!
Es ist natürlich irgendwo schade, dass er die van Gerwens und Smiths dieser Welt schlägt, um dann gegen vermeintlich leichter schlagbare Gegner wie heute Bialecki rauszugehen. Aber diesen Schritt wird er auch noch machen und dann noch einen tieferen Run hinlegen. Das Potential dazu hat er allemal. Und unterm Strich kann er auch mit den letzten 2 Tagen mehr als zufrieden sein.
Es freut mich auch, dass Clemens wenigstens mal 2 Runden überstanden hat und etwas Selbstbewusstsein tanken konnte und auch Hempel mal wieder ins Preisgeld kam.
Enttäuscht hat heute eigentlich nur Ricardo.
Aber gekrönt wurde natürlich alles von Schindler, der es als deutsche Nr. 1 endlich auch mal ergebnistechnisch ans Board brachte und die Chance beim Schopf packte, dass etliche Top-Spieler nicht dabei waren. Und stark, wie er sich nach klarem Rückstand im Halbfinale noch zurückkämpfte, um dann im Finale seinen Gegner klar vom Board zu fegen, obwohl dafür nur ein Average von knapp 86,57 nötig war, was ja nur selten zu einem 8-1 auf diesem Niveau reicht.
Ganz, ganz starke Leistung und nach 7 Jahren mal wieder ein deutscher Sieg bei einem Player Championship Turnier.
Nochmals herzlichste Glückwünsche an Martin !
Können wir diesen Beitrag bitte einrahmen? Anpinnen? Ausdrucken und ins Museum hängen?
Nichts für ungut, Lokonda. Bin oft bei dir, ausser wenn es in Richtung „Macht er die 2 Darts … trifft er in Aufnahme 3 von Leg 9 3/4 mindestens zwei Treble…“ geht. 😄
Geniessen wir Martins Erfolg. Spielerisch kann er ganz sicher mehr - aber sich häufig mit dem B-Game durchzufighten - bis zum Turniersieg - ist auch eine (neue und) gern gesehene Qualität. Braaavooo.