European Tour 7 - Rosmalen - 23.-25.05.2025

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Ich glaube bei Niko war es am Ende eine Mischung aus Müdigkeit und Nervosität. Glückwunsch an Jonny, super starkes Finale und bestätigt seine tolle Form dieses Jahr!


    Und ich bin immer noch eindeutig für eine längere Pause vor dem Finale. Die Zuschauer können doch ruhig noch 20 Minuten länger warten. So bleibt der zweite Halbfinalist klar benachteiligt.

    Meine 3 Lieblingsspieler seht ihr in meinem Namen 1.D2.D3.D Barney und Schindi komplettieren meine Top 5.

  • Umfrage quer nutzen!!

  • Für mich hat Springer an einem Wochenende gleich mehrere Reifeprüfungen bestanden: Dass er die Großen der Szene auf der Bühne schlagen kann, dass er konstant über die Dauer eines Events Weltspitzestatistiken erzeugen kann und dass er gegen ein gegnerisches Publikum bestehen kann. Und zudem hat er aus meiner Sicht den Moment des Turniers geliefert, als er gegen Nijman mit dem 127er Finish auf einen Schlag der kompletten Halle samt seinem Kontrahenten den Wind aus den Segeln genommen hat.

    Ich sage mal danke für ein megageiles ET-Wochenende.

  • Schade, da hat er sein Spiel in der 2 Hälfte vom Scoring her ziemlich verloren und parallel hat Clayton immer besser ins Spiel gefunden und am Ende auch verdient gewonnen.

    Ich bin auch sehr froh, dass Florian Hempel auch bei relativ klar aussehender Führung von Niko immer gemahnt und auf die Gefahren hingewiesen hat, wogegen Geiler schon wieder viel zu euphorisch war und dieser gefühlt das Fell des Bären schon verteilt hatte, bevor dieser erlegt war.


    Natürlich war die Hoffnung da, dass Springer bei 5-2 Führung und seinem bis dahin sehr guten Spiel die Führung über die Ziellinie bringt und nicht noch 2 Breaks kassiert, wonach es bis dahin auch nicht aussah. Aber wie Hempel auch bei klarer Führung von Niko sagte:"Es ist Clayton".


    Klar wird auch Springer aktuell enttäuscht sein, denn bei 5-2 Führung war nicht nur ein sensationeller ET Titel sehr nahe, sondern auch 30 000 Pfund Preisgeld, was ihn in allen Ranglisten weit nach vorne gebracht hätte.


    Aber vor allem hätte er damit höchstwahrscheinlich auch die Quali zum Grand Slam geschafft, was sportlich und finanziell der nächste große Karriereschritt gewesen wäre.


    Aber Springer kann total stolz auf sich sein und dieses Gefühl wird er gleich auch bekommen, denn er hat als neuer TCH ein ET Finale erreicht und damit was geschafft, was andere in ihrer ganzen Karriere nicht schaffen. Und er hat sich diesen Finaleinzug nicht mit Glück erdusselt , sondern gegen sehr namhafte Gegner mit starken Darts erspielt.


    Endlich hat er auf einem Turnier der Pro Tour mal den tiefen Run hingelegt, den er von seinem Potential her in ihm steckt und wenn er Scoring plus Checkout nur annähernd so gut wie an diesem Wochenende hinbekommt, wird er auch den PC Turnieren häufiger mal mindestens die 3. erreichen und hier und da vielleicht sogar mehr.


    Es hat -wie auch Ricardo - an diesem Wochenende sehr viel Freude gemacht, da eben nicht nur das Ergebnis stimmte (worauf es natürlich primär ankommt), sondern auch die gezeigte Qualität.


    Ich wünsche ihm, dass er daran anknüpfen kann und nächste Woche in Leverkusen zumindest sein Auftaktspiel gewinnen kann, was natürlich schon schwer genug wird gegen einen Top 16 der Pro Tour OoM, wobei für all diese Spieler Springer für Runde 1 als Gegner natürlich auch ein Horrorlos wäre.


    Danke Niko (und Ricardo) für dieses tolle Wochenende!

  • ....Und ich bin immer noch eindeutig für eine längere Pause vor dem Finale. Die Zuschauer können doch ruhig noch 20 Minuten länger warten. So bleibt der zweite Halbfinalist klar benachteiligt.

    Ja, sehe ich auch so. Der Gewinner von hf 1 hat einen gewissen Vorteil, der wahrscheinlich auch statistisch belegt werden kann. Längere Pause wäre da eine Option, man könnte sonst alternativ vlt noch ein Spiel um Platz 3 für ein paar Pfund ausspielen.


    Anyway, Klasse Turnier von Niko, da hat es heute mal richtig klick gemacht. Mal sehen ob er davon in den nächsten Wochen zehren kann.


    Jonny am Ende abgezockter , glückwunsch dazu.


    Aus deutscher Sicht ein fantastisches Jahr mit so vielen tollen erfolgen bislang.

  • Wir gehen in Serie
  • Das Wort zum Sonntag ;).

  • Was bleibt zu sagen:

    Sportlich war das insgesamt wirklich ein fantastisches Wochenende und da hat aus meiner Sicht auch Niko mit seinem phänomenalen erstmaligen Finaleinzug einen großen und entscheidenden Anteil daran :thumbup:.

    Was die Fans hingegen angeht war das aus meiner Sicht leider gerade am heutigen Finaltag ein absolutes Armutszeugnis, bestes Beispiel: als Niko im Spiel gegen Nijman gerade auf dem Weg zu 6 Perfekten ist hat die "Crowd" nichts besseres zu tun als entsprechend zu buhen und teils auch zu pfeifen, leider bin ich das auch aus eigener Erfahrung nicht anders gewohnt vom niederländischen Publikum. Da bekommen sie an diesem Wochenende schon so großen und geilen Sport geboten, und einige (waren gefühlt doch erstaunlich viele) machen sowas draus. Leider muss ich wie hier auch schon jemand schrieb beipflichten: mehr als ein ET-Turnier haben sie daher auch echt nicht verdient, trotz der so hohen Anzahl an verdammt guten Spielern im eigenen Land.

  • Doch, bitte mehr Turniere in Rosmalen! Scheint ein gutes Pflaster für junge deutsche Spieler zu sein. Erst vor einigen Wochen das PC-Finale von Domi Grüllich (und starkem Auftritt von Ricardo im VF, der dort u.a. Heta und Price schlug, sowie Martin T16 - tags zuvor in Rosmalen Martin VF und Ricardo und Leon Weber T16), dieses Wochenende die sensationelle Vorstellung von Niko (und auch der starke Auftritt von Ricardo)..


    Nur für Jonny Clayton ist Rosmalen ein noch besseres Pflaster: Er hat jeweils das Finale gewonnen.

  • Wir gehen in Serie
  • Zu: Mehr oder weniger Turniere in Rosmalen... Ich war dieses Jahr am Samstag (beide Sessions) vor Ort, letztes Jahr ebenfalls. Außerdem bin ich schon auf einigen anderen ET-Turnieren in Deutschland gewesen (Kiel, Göttingen, Dortmund...).


    Ganz ehrlich: SO eine Stimmung wie in Rosmalen am Samstag Nachmittag hab ich noch nie erlebt. Und das, obwohl die Halle gerade einmal halb voll war. Nochmal deutlich bessere Stimmung als letztes Jahr am Samstag Nachmittag. Und beim Spiel von Barney am Abend: Also gegen den Dezibel-ORKAN ist selbst der Walkon von DvD NICHTS. Leider mussten wir aus gesundheitlichen Gründen nach dem Spiel von Barney zum Hotel zurück. ich weiß daher nicht, ob der weitere Verlauf des Abends wie vor einem Jahr war: Sehr ruhig! Ich erinnere an den leisesten 9-Darter der Darts-Geschichte...


    Ja, einseitig pro Niederländer => Ist in DE außer bei allgemeinen Publikumslieblingen auch nicht anders.

    Ja, absolute Pfeifkonzerte und Buh-Spekatkel bei Checkdarts/Matchdarts von Gegnern der Niederländer (Da sind immerhin keine einzelnen "scharfen" Pfiffe mehr zu erkennen, es ist einfach nur noch laut).


    Laut = meine Apple Watch hat um 12:45 Uhr das erste Mal "Lärm Alarm >95 Dezibel" ausgelöst. Nach 5 Minuten hab ich den Alarm ausgeschaltet. Spitzenpegel 117 dB und 20 Uhr herum (Walkon Barney), "Unterkante" während der Nachmittagssession 78dB.


    Mein Fazit: Wer Bock auf 12 Stunden Lärm mit tosenden/besoffenen Holländern hat, auf kleine, stickige Hallen steht, überflutete klebende Fußböden mag, sein Bargeld erst gegen Münzen für Getränke eintauschen möchte, sein Essen entgegen Ankündigung in der Event-Mail nur mit Karte zahlen möchte und keinerlei Möglichkeit haben möchte in der Nähe des Events (das nächste Hotel ist ca. 3 km zu Fuß entfernt, aber gut zu erreichen) zu übernachten: Dem kann ich Rosmalen auf jeden Fall empfehlen.


    Werden wir wieder hin fahren, wenn dort nächstes Jahr die ET wieder Station macht: Wahrscheinlich ja! Würden wir zu mehr als einem ET-Event in die Niederlande fahren: NEIN!

  • Wir gehen in Serie
  • Sorry fürs Hochholen, aber ich habe gerade nochmal zufällig die Wiederholung von Pietreczkos AF gegen Gurney gesehen und nochmal ganz bewusst darauf geachtet, was da Mitte des Matches passiert ist. Gurney trifft bei 124 Rest T20 und S14 und wirft dann eindeutig statt ins Bull in S16 - sprich 34 Rest. Kirk Bevins callt auch "ninety" (was der Schreiber geschrieben hat, war nicht zu sehen, da er auf der kamera-abgelegenen Seite aktiv war, aber meines Wissens richten sich diese ja nach der Ansage des Callers). Anschließend wirft Gurney auf S9 und D8 fürs Leg und Bevins lässt es durchgehen, auch wenn er selbst klar die 90 zuvor angesagt hat. Klar, Pietreczko hat gewonnen, insofern alles irgendwie irrelevant. Aber mich wundert trotzdem, dass da so gar nix nachkam (oder ich habe es verpasst). Für mich einer der gravierendsten Fehler, die ich bislang auf diesem Niveau mitbekommen habe.

  • Sorry fürs Hochholen, aber ich habe gerade nochmal zufällig die Wiederholung von Pietreczkos AF gegen Gurney gesehen und nochmal ganz bewusst darauf geachtet, was da Mitte des Matches passiert ist. Gurney trifft bei 124 Rest T20 und S14 und wirft dann eindeutig statt ins Bull in S16 - sprich 34 Rest. Kirk Bevins callt auch "ninety" (was der Schreiber geschrieben hat, war nicht zu sehen, da er auf der kamera-abgelegenen Seite aktiv war, aber meines Wissens richten sich diese ja nach der Ansage des Callers). Anschließend wirft Gurney auf S9 und D8 fürs Leg und Bevins lässt es durchgehen, auch wenn er selbst klar die 90 zuvor angesagt hat. Klar, Pietreczko hat gewonnen, insofern alles irgendwie irrelevant. Aber mich wundert trotzdem, dass da so gar nix nachkam (oder ich habe es verpasst). Für mich einer der gravierendsten Fehler, die ich bislang auf diesem Niveau mitbekommen habe.

    Es zählt doch was der Caller ansagt bzw. auf dem Scoreboard steht. Klar wurde diesbzgl. ein Fehler gemacht (komtm halt schonmal vor), aber Gurney wurde hier weder bevorteilt, noch sonst irgendwas! Warum sollte es da also Konsequenzen geben:s?:

    Echt eine Ahnung warum man da unbedingt "so nen Faß aufmacht" ?(

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Wir gehen in Serie